Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Audiokonfigurations-Assistenten - Cisco IP Communicator Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des Audiokonfigurations-Assistenten

Verwenden des Audiokonfigurations-Assistenten

Benutzerhandbuch für Cisco IP Communicator Version 7.0
1-6
Der Audiokonfigurations-Assistent wird geöffnet. Das Audiogerät muss zum
Konfigurieren verfügbar sein.
Bei nachfolgenden Programmstarts werden Sie möglicherweise aufgefordert, mit
dem Audiokonfigurations-Assistenten die vorherigen Lautstärkeeinstellungen
wiederherzustellen.
Möglicherweise werden LocaleDownloader-Meldungen angezeigt.
Im Allgemeinen sollten Sie diese Meldungen so bald wie möglich akzeptieren,
um sicherzustellen, dass die neueste Version des Produkts auf dem Computer
installiert ist. Wenn Sie Cisco IP Communicator jedoch über eine
Remoteverbindung verwenden, können Sie den LocaleDownloader ausführen,
nachdem Sie wieder über eine lokale Verbindung verfügen. (Wenn Sie
beispielsweise von zu Hause aus arbeiten, können Sie bis zu Ihrer Rückkehr ins
Büro warten.) Der LocaleDownloader wird über eine Remoteverbindung
möglicherweise langsamer ausgeführt.
Verwandte Themen
Verwenden des Audiokonfigurations-Assistenten, Seite 1-6
Der Audiokonfigurations-Assistent führt Sie durch die Auswahl und
Konfiguration bereits installierter Audiogeräte.
Auswählen bedeutet, ein Audiogerät einem oder mehreren Audiomodi
und/oder dem Rufton zuzuweisen.
Konfigurieren bezieht sich auf das Testen und, falls erforderlich, Ändern der
Lautsprecher- und Mikrofonläutstärke für alle ausgewählten Geräte.
Der Audiokonfigurations-Assistent wird beim ersten Start von
Cisco IP Communicator nach der Installation automatisch geöffnet. Sie können
den Assistenten bei Bedarf manuell über das Menü öffnen. In der folgenden
Tabelle finden Sie weitere Informationen zum Audiokonfigurations-Assistenten
und anderen Audioeinstellungen.
Kapitel 1
Erste Schritte mit Cisco IP Communicator
OL-19174-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis