Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Von Ruftönen Und Der Nachrichtenanzeige - Cisco IP Communicator Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
Anpassen der Einstellungen für Cisco IP Communicator
Anpassen von Ruftönen und der Nachrichtenanzeige
Zweck
Ändern des Ruftons für eine
Leitung
Ändern des Ruftonschemas
(Nur Blinken, Einmal
klingeln, Nur Piepton, usw.)
OL-19174-01
Wenn Sie die Lautstärke direkt am ausgewählten Audiogerät anpassen
(beispielsweise mit den Lautstärkereglern des Computers), wird beim
nächsten Start von Cisco IP Communicator möglicherweise das Fenster
Audioeinstellungen überprüfen angezeigt. Siehe
Audiokonfigurations-Assistenten, Seite
Sie können festlegen, wie Cisco IP Communicator eingehende Anrufe oder neue
Voicemails für jede der Leitungen ankündigt. Angepasste Ruftöne und andere
Anzeigen können zur besseren Identifizierung der verschiedenen Leitungen
beitragen. Beispielsweise können Sie einen zirpenden Rufton auswählen, um
einen auf Leitung 1 eingehenden Anruf zu signalisieren, während ein
trommelartiger Rufton einen auf Leitung 2 eingehenden Anruf signalisiert. Auf
den Webseiten Cisco Unified CM-Benutzeroptionen sind möglicherweise
unterschiedliche Optionen verfügbar. Wenn Sie eine bestimmte Option nicht
finden können, wenden Sie sich an den Systemadministrator.
Aktion
Klicken Sie auf Einstellungen und wählen Sie
1.
Benutzereinstellungen > Ruftöne aus.
Wählen Sie eine Telefonleitung oder die Standardruftoneinstellung
2.
aus.
Wählen Sie einen Rufton aus, um diesen Ton zu testen.
3.
Klicken Sie auf Auswählen und Speichern, um den Rufton
4.
festzulegen, oder auf Abbrechen.
Wählen Sie Cisco Unified CM-Benutzeroptionen im
1.
Kontextmenü aus.
Melden Sie sich an der Webseite Cisco Unified
2.
CM-Benutzeroptionen an.
Wählen Sie das Gerät aus.
3.
Klicken Sie auf Leitungseinstellungen und wählen Sie die
4.
Ringtoneinstellungen aus.
Anpassen von Ruftönen und der Nachrichtenanzeige
1-6.
Benutzerhandbuch für Cisco IP Communicator Version 7.0
Verwenden des
4-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis