BigRep STUDIO
Niemals Sicherungen überbrücken oder außer Betrieb setzen!
Feuchtigkeit von spannungsführenden Teilen fernhalten!
Gefahr durch elektrostatische Aufladung. Das Gerät darf nicht in explosionsge-
fährdeten Bereichen betrieben werden!
Bei Wasserschäden das Gerät von der Netzspannung trennen!
Vor allen Arbeiten an der elektrischen Anlage sowie vor Wartungs- und Reparatur-
arbeiten Gerät vollständig spannungsfrei schalten und vom Netz trennen.
Arbeiten an elektrischen Komponenten dürfen nur von einer Fachkraft durchge-
führt werden. Vor allem gilt dies für alle Arbeiten an Komponenten innerhalb des
Schaltschranks!
Überprüfen Sie die sichtbaren Kabel regelmäßig auf Beschädigung. Bei beschä-
digtem Kabel den Drucker sofort vom Netz trennen und Reparatur veranlassen.
Gefahren durch chemische Sto e
Beachten Sie immer die für des verwendete Filamentmaterial geltenden Hinweise
des Herstellers bzw. Lieferanten.
VORSICHT – Gi ige Dämpfe und Substanzen
Niemals die Tischoberfläche mit lösemittelhaltigem Reiniger säubern. Diese
können bei Erwärmen gift ige Dämpfe abgeben.
Die Verwendung von nicht geeignetem Filament kann gesundheitsgefähr-
dende Dämpfe freisetzen. Ausschließlich die in der Betriebsanleitung freige-
gebenen Druckmaterialien verwenden.
Aufnahme von Schadstoff en: Nicht am Arbeitsplatz essen, trinken oder rau-
chen. Vor den Pausen und nach der Arbeit an der Maschine Hände gründlich
waschen und abtrocknen.
Achten Sie während des Drucks auf ausreichende Belüft ung der Arbeitsumge-
bung.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bewahren sie spitze oder scharfe Werkzeuge immer an einem sicheren Platz auf.
Gefahr durch drehende Teile
WARNUNG – Gefahr durch Erfassen
An drehenden Maschinenteilen besteht die Gefahr durch Erfassen. Enganlie-
gende Kleidung tragen. Lange Haare durch entsprechende Kopfbedeckung
schützen. Keine Handschuhe tragen. Kein Schmuck tragen.
Sicherheit
2
9