Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filamentwechsel Nach Out-Of-Filament-Meldung - BigRep STUDIO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STUDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BigRep STUDIO
5. Nehmen Sie die auszuwechselnde Filamentrolle aus dem Filamentrollen-
halter. Sollte sich noch Filament auf der Rolle befinden, wickeln Sie dieses
auf und sichern Sie das lose Filamentende, um ein Verknoten zu verhin-
dern.
6. Legen Sie eine neue Filamentrolle in den Filamentrollenhalter ein. Achten
Sie darauf, dass die Filamentrolle wie in Abb. 8-1 dargestellt eingelegt wird
und sich der aufgerollte Filamentstrang problemlos abwickeln lässt.
7.
Je nach Rollendurchmesser und -breite kann der Abstand der Lagerrollen
(F) in der Filamenthalterung verstellt werden, um ein sicheres Abrollen zu
gewährleisten.
8. Führen Sie das lose Filamentende durch die zugehörige Filamentführung
(A) in den Druckerinnenraum zum Extruder. (Siehe Abb. 8-1)
9.
Drücken Sie den Hebel ((h), Abb. 8-4) nach rechts und führen Sie den neuen
Filamentstrang durch die Filamentführung in den Extruder ein. Schieben
Sie den Strang langsam weiter in den Extruder, bis aus der Düse Extrudat
austritt.
10. Extrudieren Sie weitere 50-100 mm über das Control Menu im Interface um
sicherzustellen, dass das alte Filament restlos extrudiert wurde.
Wählen Sie Resume im Interface um den Druck nach Pausieren wieder aufzuneh-
men bzw. starten Sie einen neuen Druckvorgang

Filamentwechsel nach Out-Of-Filament-Meldung

Die Meldung Out Of Filament erscheint im Display, sobald der Filamentsensor im
Extruder keinen FIlamentstrang mehr detektiert.
Der Druck wird automatisch pausiert und der Extruder fährt in eine leicht zugäng-
liche Position. Diese Position kann im Advanced Menu im Interface geändert wer-
den.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass die End-Stops nicht ausgelöst werden, da der
Druck sonst abgebrochen wird.
Der Extruder kann nach Pausieren des Drucks manuell über die GUI bewegt wer-
den.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen wird die Temperatur der Düse nach 15 min au-
tomatisch herabgesenkt. Um einen Filamentwechsel nach Abkühlen der Düse zu
ermöglichen, muss der entsprechende Extruder wieder aufgeheizt werden. Sie
können die Zeit bis zum automatischen Abschalten im Advanced Menu des Inter-
faces ändern.
Kap. 6 Interface
&
Betrieb und Umrüsten des Extruders
8
Kap. 7
&
37

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis