Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Fehlersuche Und Beseitigung - ProMinent DULCOTEST CLT 1-mA-2 ppm Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOTEST CLT 1-mA-2 ppm:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise zur Fehlersuche und Beseitigung

7
Hinweise zur Fehlersuche und Beseitigung
Benutzer-Qualifikation: unterwiesene Person,
Zur Fehlersuche muss die gesamte Messstelle betrachtet werden. Die Messstelle besteht aus:
Regler
n
Elektrische Leitung und Anschlüsse
n
Durchlaufgeber und hydraulische Anschlüsse
n
Sensor
n
Tab. 3: Stellen Sie vor Beginn der Fehlersuche sicher, dass die Betriebsbedingungen eingehalten
werden:
Parameter
Chloritgehalt:
pH-Wert:
Temperatur:
Leitfähigkeit:
Durchfluss:
Zur Lokalisierung des Fehlers im Mess-/Regelgerät kann der Sensor-Simulator (DULCOMETER
Simulator, Best.-Nr. 1004042) herangezogen werden.
Bei großen Abweichungen des Sensor-Messwertes vom Messwert der DPD-Methode, sollten zuerst
alle Fehlermöglichkeiten der photometrischen DPD-Methode berücksichtigt werden. Gegebenenfalls
muss die DPD-Messung mehrmals wiederholt werden.
Tab. 4: Die möglichen Fehlerursachen beziehen sich vornehmlich auf den Sensor.
Fehler
mögliche Ursache
Sensor nicht
Einlaufzeit zu gering.
kalibrierbar und
Membrankappe beschädigt.
Messwert des
Sensors größer
Störende Wasserinhaltsstoffe.
als DPD-Mes‐
sung.
Kurzschluss in der Messleitung.
Abstand zwischen Membran/Elekt‐
rode zu groß.
62
Ä Kapitel 1.2 „Benutzer-Qualifikation" auf Seite 47
Wert
0,1 ... 2 mg/l bzw. 0,02 ... 0,5 mg/l
5,5 ... 9,5, konstant
5 ... 40 °C, keine Temperatursprünge des Messwassers.
0,05 ... 5 mS/cm
20 ... 100 l/h
Abhilfe
Einlaufzeit beachten.
Membrankappe austauschen.
Wasser auf störende Inhaltsstoffe unter‐
suchen und Abhilfe schaffen.
Kurzschluss aufspüren und beseitigen.
Membrankappe bis zum Anschlag
zuschrauben.
®

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dulcotest clt 1-ma-0,5 ppm

Inhaltsverzeichnis