Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ProMinent DULCOTEST ICT 5 Montage- Und Betriebsanleitung

ProMinent DULCOTEST ICT 5 Montage- Und Betriebsanleitung

Sensor für elektrolytische leitfähigkeit

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Assembly and operating instructions
DULCOTEST
sensor ICT 5 and ICT 5-IMA
®
Sensor for electrical conductivity
EN/DE
A2632
Please carefully read these operating instructions before use. · Do not discard.
The operator shall be liable for any damage caused by installation or operating errors.
The latest version of the operating instructions are available on our homepage.
982358
BA DT 157 10/18 DE/EN

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ProMinent DULCOTEST ICT 5

  • Seite 35 ProMinent GmbH Im Schuhmachergewann 5 - 11 69123 Heidelberg Telephone: +49 6221 842-0 Fax: +49 6221 842-419 Email: info@prominent.com Internet: www.prominent.com 982358, 1, en_GB © 2018...
  • Seite 36: Sensor Für Elektrolytische Leitfähigkeit

    Montage- und Betriebsanleitung DULCOTEST Sensor ICT 5 und ICT 5-IMA ® Sensor für elektrolytische Leitfähigkeit A2632 Betriebsanleitung bitte zuerst vollständig durchlesen. · Nicht wegwerfen. Bei Schäden durch Installations- oder Bedienfehler haftet der Betreiber. Die neueste Version einer Betriebsanleitung ist auf unserer Homepage verfügbar. 982358 BA DT 157 10/18 DE...
  • Seite 37: Ergänzende Anweisungen

    Ergänzende Anweisungen Allgemeine Gleichbehandlung Dieses Dokument verwendet die nach der Grammatik männliche Form in einem neutralen Sinn, um den Text leichter lesbar zu halten. Es spricht immer Frauen und Männer in gleicher Weise an. Die Leserinnen bitten wir um Ver‐ ständnis für diese Vereinfachung im Text.
  • Seite 38 Ergänzende Anweisungen Kennzeichen Beschreibung „Anzeige/GUI“ Bildschirmelemente (z. B. Schaltflächen, Belegung von Funktionstasten). Darstellung von Softwareelementen bzw. Texten. CODE...
  • Seite 39 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung..........................40 Messprinzip........................40 Aufbau und Funktion des Sensors................41 Typenschild........................44 Lieferumfang........................ 44 Sicherheit und Verantwortung....................45 Kennzeichnung der Warnhinweise................45 Benutzer-Qualifikation....................47 Allgemeine Sicherheitshinweise................... 48 Bestimmungsgemäße Verwendung................49 Angaben für den Notfall....................49 So lagern und transportieren Sie den Sensor............... 50 Lagerung........................
  • Seite 40: Einleitung

    Einleitung Einleitung Diese Betriebsanleitung beschreibt die techni‐ Sie können die beiden Sensortypen auch in schen Daten und Funktionen des verschmutzten Wässern oder in aggressiven Medien einsetzen die sich gegenüber PVC/ DULCOTEST Sensors für Induktive Leitfähig‐ ® EPDM bzw. PP/EPDM (ja nach Ausführung des keit, ICT 5 und ICT-IMA.
  • Seite 41: Aufbau Und Funktion Des Sensors

    Einleitung Aufbau und Funktion des Sensors Der induktive Messwertaufnehmer der beiden Sensortypen ICT 5 und ICT 5-IMA besteht aus einem hermetisch verschlossenen Körper aus Polypropylen (PP). Im Innerem des Messwertaufnehmers befindet sich eine Sende- und eine Empfängerspule. Eine Durchflussöffnung in dem Sensor (Sen‐ sorauge) erlaubt die Durchströmung mit dem Messmedium.
  • Seite 42 Einleitung Sensortyp ICT 5 Der Sensortyp ICT5 wird über eine Gewindebuchse und Überwurfmutter an ein Standard T-Stück DN40 (bauseits) zum Betrieb im Durchfluss angebunden. A2641 Abb. 2: Sensortyp ICT 5 Gewindebuchse G 1 1/2“ (PVC bzw.PP) Überwurfmutter (PVC bzw. PP)
  • Seite 43 Einleitung Sensortyp ICT5-IMA Der Sensortyp ICT5-IMA wird über das komplett montierte Tauchrohr (1 m) in Behälter und in Gerinne eingetaucht. A2642 Abb. 3: Sensortyp ICT 5-IMA Festkabel, 10 m Kabelverschraubung M16, Schutzart IP68 (bis 0,2 m)
  • Seite 44: Typenschild

    Einleitung Typenschild Die Zellenkonstante K wird für die Kalibrierung am Messumformer/Regler benötigt. A2637 Abb. 4: Typenschild ICT5 A2638 Abb. 5: Typenschild ICT5-IMA Lieferumfang Lieferumfang Sensortyp ICT 5: Sensor Typ ICT 5, Bestellnummer 1095248 Klebemuffe PVC zur Adaption des Sen‐ sors, an ein Standard-T-Stück DN40, PVC (T-Stück nicht im Lieferumfang enthalten) Montage- und Betriebsanleitung Lieferumfang Sensortyp ICT 5-IMA:...
  • Seite 45: Sicherheit Und Verantwortung

    Sicherheit und Verantwortung Sicherheit und Verantwortung Kennzeichnung der Warn‐ hinweise WARNUNG! Einleitung Art und Quelle der Gefahr Diese Betriebsanleitung beschreibt die techni‐ Mögliche Folge: Tod oder schwerste schen Daten und Funktionen des Produktes. Verletzungen. Die Betriebsanleitung gibt ausführliche Warn‐ Maßnahme, die ergriffen werden muss, hinweise und ist in klare Handlungsschritte auf‐...
  • Seite 46 Sicherheit und Verantwortung HINWEIS! Art und Quelle der Gefahr Schädigung des Produkts oder seiner Umgebung. Maßnahme, die ergriffen werden muss, um diese Gefahr zu vermeiden. – Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation. Wenn die Situation nicht gemieden wird, kann das Produkt oder etwas in seiner Umgebung beschädigt werden.
  • Seite 47: Benutzer-Qualifikation

    Sicherheit und Verantwortung Benutzer-Qualifikation WARNUNG! Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifikation des Personals Der Betreiber der Anlage/des Gerätes ist für die Einhaltung der Qualifikationen verantwort‐ lich. Wenn unqualifiziertes Personal Arbeiten an dem Gerät vornimmt oder sich im Gefahrenbe‐ reich des Gerätes aufhält, entstehen Gefahren, die schwere Verletzungen und Sachschäden verursachen können.
  • Seite 48: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheit und Verantwortung Ausbildung Definition Elektrofachkraft Die Elektrofachkraft ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kennt‐ nisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen Normen und Bestimmungen in der Lage, Arbeiten an elektrischen Anlagen auszu‐ führen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen und zu ver‐ meiden.
  • Seite 49: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sicherheit und Verantwortung Bestimmungsgemäße Ver‐ wendung Der Sensor darf nur zum Messen und Regeln der elektrolytischen Leitfähigkeit in wässrigen Medien, der in dieser Betriebs‐ anleitung beschriebenen Anwendungen verwendet werden. Alle anderen Verwendungen oder ein Umbau sind verboten. Der Sensor ist kein Sicherheitsbauteil im Sinne der DIN EN ISO 13849-1:2008-12.
  • Seite 50: So Lagern Und Transportieren Sie Den Sensor

    So lagern und transportieren Sie den Sensor So lagern und transportieren Sie den Sensor Originalverpackung Benutzer-Qualifikation: unterwiesene Person, Ä Kapitel 2.2 „Benutzer-Qualifikation“ siehe auf Seite 47 Schädigung des Produkts. Transportieren, versenden und lagern Sie den Sensor nur in der Originalverpackung. Bewahren Sie die Verpackung komplett mit den Styroporteilen auf.
  • Seite 51: Montage Und Installation

    Montage und Installation Montage und Installation Benutzer-Qualifikation, mechanische Mon‐ Achten Sie auf eine gute Durch- und Umströ‐ Ä Kapitel 2.2 mung des Sensors. tage: ausgebildete Fachkraft „Benutzer-Qualifikation“ auf Seite 47 Halten Sie beim Einbau in eine Rohrleitung Benutzer-Qualifikation, elektrische Installa‐ einen Mindestabstand von 20 mm vom Sensor Ä...
  • Seite 52: Montage Des Sensortyps Ict 5

    Montage und Installation Montage des Sensortyps ICT 5 Einbaulage Sie können den Sensor in jeder Winkelorientierung (0 ... 360°) betreiben. Der Sensor wird bezüglich seiner Anströmung und den Mindestabständen von Wandungen, wie in Abb. 6 gezeigt, in ein DN40 Standard-T-Stück eingebaut. A2618 Abb.
  • Seite 53 Montage und Installation Hydraulische Einbausituation Beachten Sie die in Abb. 7 gezeigte hydraulische Einbausituation. Unbedingt vermeiden: Bildung von Gasblasen Trockenlaufen Strömungsabrisse Verwirbelungen A2619 Abb. 7: Hydraulische Einbausituation / Haken = OK, Kreuz = NOK...
  • Seite 54 Montage und Installation Einkleben der Klebemuffe in ein T-Stück Montage des Sensortyps ICT5 in einer Verrohrung aus PVC. Sie können den Sensor in ein PVC-T- Stück einbauen, unter Verwendung der mitgelieferten PVC-Klebemuffe Farbe Material Beige Grau Verwenden Sie für die zu verklebenden Materialien geeignete und medienbeständige Kleber. A2639 Abb.
  • Seite 55: Montage Des Sensortyps Ict 5-Ima

    Montage und Installation Richten Sie dazu die Klebemuffe so aus, dass das Messmedium durch das Sensorauge (5) fließt. Richten Sie dazu die Führungszapfen (1) des Klebestutzens in Durchflussrichtung zum T- Stück aus. Montage des Sensortyps ICT5 in einer Verrohrung aus Polypropylen (PP) Sie können den Sensor direkt in das optional erhältliche PP-T-Stück einbauen (Bestell‐...
  • Seite 56: Elektrische Installation

    Pt100x [ge] Gelb Pt100x Die Bezeichnungen der Klemmen beziehen sich auf das ProMinent-Mess-/Regelgerät, Typ DCCa. Die Angaben der Farben beziehen sich auf die Adern der fest installierten Datenleitung des Sen‐ sors. Verbinden Sie die Datenleitung mit den Klemmen Ihres ProMinent-Mess-/Regelgerät, Typ DCCa.
  • Seite 57 Montage und Installation Tab. 3: Allgemeine Zuordnung für weitere Mess-/Regelgeräte Funktion Sensor ICT5 Leiterfarben [bn] , Braun Sendespule, Signal [ws] , Weiß Sendespule, Signal, Erde [pk] , Pink Empfangsspule, Signal Empfangsspule, Signal, Erde Kabelabschirmung für X2.1, transparent Masse Kabelabschirmung gesamt, schwarz [gn] Grün Pt100x [ge] Gelb...
  • Seite 58: Wartung

    Wartung Wartung Sollten Messwertabweichungen unbe‐ kannter Ursache auftreten, müssen Sie WARNUNG! die komplette Messkette (Sensor, Anschlussleitung und Messumformer/ Gefährdung durch einen Gefahrstoff! Ä Kapitel 6 „Fehler Regler) überprüfen, Mögliche Folge: Tod oder schwerste und Störungen beheben“ auf Seite 59 . Verletzungen.
  • Seite 59: Fehler Und Störungen Beheben

    Fehler und Störungen beheben Fehler und Störungen beheben Problem mögliche Ursache Maßnahme Keine Messwertanzeige bzw. Spannungsversorgung fehlt Spannungsversorgung prüfen, Signalausgang Klemmen überprüfen Messwertanzeige 000 bzw. Sensor nicht in Medium einge‐ Behälter auffüllen Signalausgang 0 % (z. B. taucht; Behälterniveau zu 4 mA) niedrig Durchflussarmatur verstopft...
  • Seite 60: Altteileentsorgung

    Altteileentsorgung Altteileentsorgung Benutzer-Qualifikation: unterwiesene Hinweis auf Sammelsystem EU Ä Kapitel 2.2 „Benutzer- Person, siehe Qualifikation“ auf Seite 47 HINWEIS! Vorschriften Altteileentsorgung – Beachten Sie die zurzeit für Sie gültigen nationalen Vorschriften und Rechtsnormen Der Hersteller nimmt die dekontaminierten Alt‐ geräte bei ausreichender Frankierung der Sen‐ dung zurück.
  • Seite 61: Zubehör

    Zubehör Zubehör Bezeichnung Teile‐ nummer Klebemuffe (PVC) + O-Ring, zum Einbau des Sensortyps ICT5 in ein PVC T-Stück 1096348 DN40 Überwurfmutter G 1 1/2", PVC 1096351 T-Stück aus PP, DN40 mit integriertem Sensoradapter* 1096349 Überwurfmutter G 1 1/2", PP 1096353 * Mit Verdrehsicherung;...
  • Seite 62: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Allgemeine Daten Parameter ICT 5 ICT 5-IMA Ausführung Für Betrieb im Durchfluss Für Eintauchen Messprinzip induktiv Messbereich 0 ... 2000 mS/cm Genauigkeit bei Messbereich 0 ... 1 mS/cm ≤ 1 % 0 ... 10 mS/cm ≤ 0,5 % 0 ...
  • Seite 63: Zulassungen/Prüfzeichen

    Technische Daten Parameter ICT 5 ICT 5-IMA bei -10 ... +80 °C minimal -0,1 bar minimal -0,1 bar Sensorwerkstoff, medienberührt Sensorkörper Schutzhülse, Temperaturfühler Edelstahl 1.4571 Dichtung EPDM Elektrischer Anschluss Festkabel, 10 m, PUR, Litze Kabelverschraubung M16, PBT/PA Länge der Eintaucharmatur 1000 mm DIN EN 60751 DIN EN 60529...
  • Seite 64: Zulässiger Prozessdruck

    Technische Daten Zulässiger Prozessdruck Temperatur, Druck und Messmedium beeinflussen die Lebensdauer des Sensors. 60 70 80 A2624 Abb. 9: Zulässiger Prozessdruck Typ ICT 5 montiert in PP-Rohrleitungen Druck in bar. Temperatur in °C.
  • Seite 65: Abmessungen

    Abmessungen Abmessungen III. Ø44,5 Ø40 120 ± 10 A2620 Abb. 10: Abmessungen, alle Maße in mm. Typ ICT 5-IMA... Eintauchversion Festkabel, 10 m Kabelverschraubung M16, Schutzart IP68 (bis 0,2 m), PBT/PA Edelstahl 1.4301, AISI 304...
  • Seite 66 Abmessungen Ø41 Ø44,5 A2622 Abb. 11: Abmessungen, alle Maße in mm. Typ ICT 5 Kabelverschraubung M16, Schutzart IP68 (bis 0,2 m), PBT/PA...
  • Seite 67 ProMinent GmbH Im Schuhmachergewann 5 - 11 69123 Heidelberg Telefon: +49 6221 842-0 Telefax: +49 6221 842-215 E-Mail: info@prominent.com Internet: www.prominent.com 982358, 1, de_DE © 2018...
  • Seite 68 ProMinent GmbH Im Schuhmachergewann 5 - 11 69123 Heidelberg Telephone: +49 6221 842-0 Fax: +49 6221 842-419 Email: info@prominent.com Internet: www.prominent.com 982358, 1, en_GB © 2018...

Diese Anleitung auch für:

Dulcotest ict 5-ima

Inhaltsverzeichnis