12
Technische Daten
Parameter
Messgröße
Anwendungsbereich
Messbereiche
Auflösung
Normsteilheit
Ansprechzeit
pH-Bereich
Leitfähigkeitsbereich
Temperaturbereich
Temperatur-Änderungs‐
geschwindigkeit
Messwasser-Druck
Messwasser-Durchfluss
Querempfindlichkeit
Standzeit der Membran‐
kappe
Lagertemperatur
Wert
Chlorit (ClO
–
)
2
Trinkwasser
CLT 1-mA-2 ppm: 0,1 ... 2 mg/l
CLT 1-mA-0,5 ppm: 0,02 ... 0,5 mg/l
CLT 1-mA-2 ppm: 0,02 ppm
CLT 1-mA-0,5 ppm: 0,01 ppm
bei pH 7,5, T = 15 °C, Durchfluss = 50 l/h im DGMa
CLT 1-mA-2 ppm: 6 mA/ppm
CLT 1-mA-0,5 ppm: 24 mA/ppm
T
ca. 60 s (bei aufsteigender und abfallender Konzentration)
90
5,5 ... 9,5
0,05 - 5 mS/cm
5 ... 40 °C (temperaturkompensiert)
Keine Temperatursprünge
max. 0,3 °C/min
Messwasser im Durchlaufgeber: maximal 1 bar, (kein Unterdruck,
keine Druckspitzen erlaubt)
Messwasser durch Durchlaufgeber DLG III, DGM
optimal: 50 l/h
n
mindestens: 20 l/h
n
maximal: 100 l/h
n
Fe
2+
, Mn
2+
, Nitrit, ... und andere oxidierbare Substanzen
typisch 3 ... 6 Monate, abhängig von der Wasserqualität
5 ... 50 °C
Technische Daten
71