3.1.3 Elektrische Betriebsbedingungen
3.1.3.1 Geräteeinstufung
Anforderung
Überspannungskategorie
Impulsspannung
DC-Spannung
Energie (HV-DC zu PE)
AC-Berührungsstrom
Tabelle 5:
Geräteeinstufung
3.1.3.2 Elektromagnetische Verträglichkeit
EMV-Störaussendung
Leitungsgebundene Störungen
Abgestrahlte Störungen
Abgestrahlte Breitbandstörungen
Abgestrahlte Schmalbandstörung
Störfestigkeit
Elektromagnetische Felder
Leitungsgeführte Störgrößen
Statische Entladungen
Burst - Anschlüsse für prozess-
nahe Mess- und Regelfunktionen
und Signalschnittstellen
Burst -
Stromversorgungsschnittstellen
Leitungsgeführte Störgrößen, indu-
ziert durch hochfrequente Felder
Tabelle 6:
Elektromagnetische Verträglichkeit
* In Vorbereitung
30
Norm
Klasse
DIN EN 61800-5-1
DIN EN 60664-1
ISO 6469-3
4 kV
ISO 6469-3
4240 V (60 s)
ISO 6469-3
> 0,2 J
ISO 6469-3
> 5 mA
Norm
Klasse
DIN EN 61800-3
C1
ECE R10:Rev.5
*
–
Vo 2015/208
*
DIN EN 61800-3
C1
ISO 20653
*
–
*
Vo 2015/208
ISO 20653
*
–
Vo 2015/208
*
Norm
Pegel
ISO 20653
*
–
Vo 2015/208
*
10 V/m
DIN EN 61000-4-3
3 V/m
1 V/m
ISO 20653
*
–
Vo 2015/208
*
8 kV
DIN EN 61000-4-2
4 kV
1 kV
DIN EN 61000-4-4
DIN EN 61000-4-4
2 kV
DIN EN 61000-4-6
10 V
Bemerkungen
II
Sichere Trennung bzw. verstärkte
Isolierung zw. HV-DC/AC und LV-DC.
Bemerkungen
–
–
62-52 dB (μV/m) 30...75 MHz
52-63 dB (μV/m) 75...400 MHz
63 dB (μV/m) 400 MHz...1 GHz
52-42 dB (μV/m) 30...75 MHz
42-53 dB (μV/m) 75...400 MHz
53 dB (μV/m) 400 MHz...1 GHz
Bemerkungen
–
80 MHz...1 GHz
1,4...2 GHz
2...2,7 GHz
–
AD (Luftentladung)
CD (Kontaktentladung)
–
–
0,15...80 MHz
–
–