GLOSSAR
Glossar
AC
Wechselstrom oder -spannung
Anbaugeräte
Für Landmaschinen z.B. Dünge-
streuer, Heuwender, oder auch
Werkzeuge: Säge, Schredder, etc.
Antriebswech-
Komponente bestehend aus mehre-
selrichtersys-
ren Wechselrichtermodulen
tem
APD
Auxiliaries Power Drives; Wechsel-
richtermodule
ASCL
Asynchronous sensorless closed
loop
Auto motor
Automatische Motoridentifikation;
ident.
Einmessen von Widerstand und
Induktivität
AWG
Amerikanische Kodierung für Lei-
tungsquerschnitte
B2B
Business-to-business
BAM
Broadcast Announced Message
CAN open
CAN basierendes Kommunikations-
protokoll aus der Automatisierungs-
technik.
CAN SAE
SAE J1939 beschreibt die CAN
J1939
Kommunikation in Nutzfahrzeugen.
COMBIVERT
KEB Antriebsstromrichter
COMBIVIS
KEB Inbetriebnahme- und Paramet-
riersoftware
DC
Gleichstrom oder -spannung
DCU
Drive Control Unit; Wechselrichter
Steuerkarte (Drive Firmware: u/f,
SCL, ASCL)
DIN
Deutsches Institut für Normung
DM1
J1939 Diagnostic Message Typ
DS 402
CiA DS 402 - CAN-Geräteprofil für
Antriebe
ECE-Regelun-
ECE-Regelungen bezeichnen einen
gen
Katalog von international verein-
barten, einheitlichen technischen
Vorschriften für Fahrzeuge, Teile
und Ausrüstungsgegenstände von
Kraftfahrzeugen.
EMV
Elektromagnetische Verträglichkeit
EN
Europäische Norm
Ethernet
Echtzeit-Bussystem - definiert Proto-
kolle, Stecker, Kabeltypen
EVCU
Electronic vehicle control unit
FE
Funktionserde
Filter
In allen Wechselrichtermodulen ver-
baute DC-EMV-Filter
FU
Antriebsstromrichter
GND
Bezugspotenzial, Masse
10
HMI
Visuelle Benutzerschnittstelle
(Touchscreen)
HV_DC
Hochvolt DC-Versorgung (Bordnetz)
HVAC
Heating - Ventilation - Air conditio-
ning (Heizung, Lüftung, Klimaanlage)
HVIL
Hazardous Voltage Interlock Loop
- Schutz gegen unbeabsichtiges
Trennen von Hochvolt-Steckverbin-
dungen.
Hybridfahrzeug Fahrzeug mit 2 unterschiedlichen
Antriebsquellen, z.B. Dieselmotor mit
Elektromotor (Energie über Batterie,
supercaps etc) oder Dieselmotor mit
Hydraulik und Hydraulikspeicher
Implement
Landwirtschaftlich für die Applikation
eines Anbaugerätes
IP xx
Schutzart (xx für Level)
ISOBUS
ISOBUS definiert die CAN Anwen-
dungen in Landmaschinen.
IT-Netz
Die Netzform bei E-Fahrzeugen;
die Erdung als Sicherungsmaßnah-
me entfällt (der Sternpunkt ist nicht
geerdet).
KL15 EN
Enable, Freigabe - geschaltetes Plus
vom Zündstartschalter
KL30 AUX
Plusleitung direkt von der Batterie
(geschaltet)
KL31 GND
Minusleitung direkt von der Batterie
oder Fahrzeugmasse
KTY
Silizium Temperatursensor (gepolt)
MCM
Amerikanische Maßeinheit für große
Leitungsquerschnitte
MCU
Main Control Unit - Zentrale An-
schlusseinheit, intelligente Steue-
rung, Kommunikation, Diagnose
Modulation
Bedeutet in der Antriebstechnik,
dass die Leistungshalbleiter ange-
steuert werden
Nebenaggre-
Alle Hilfsantriebe eines Fahrzeugs,
gate
die nicht oder nicht unmittelbar seine
Fortbewegung bewirken
NFZ
Nutzfahrzeug
NKW
Nutzkraftwagen
NN
Normalnull
Not-Aus
Abschalten der Spannungsversor-
gung im Notfall
Not-Halt
Stillsetzen eines Antriebs im Notfall
(nicht spannungslos)
PE
Schutzerde
PELV
Sichere Schutzkleinspannung, ge-
erdet