PRODUKTBESCHREIBUNG
2.1.2 Main Control Unit (MCU)
Die MCU ist die zentrale Anschlusseinheit und intelligente Steuerung (PLC).
Zentrale Anschlusseinheit
•
•
•
•
•
Schaltnetzteil
•
Intelligente Steuerung (PLC)
•
•
•
•
•
•
Kommunikations-Gateway
•
•
•
•
•
Optional
•
•
2.1.3 APD - Auxiliaries Power Drives Module A, B, C
Unter dem Begriff APD - Auxiliaries Power Drives Controller sind drei Wechselrichtermodule
(A, B, C) zusammengefasst. Die Module sind mit folgenden Ausgangsbemessungsströmen
verfügbar:
16,5 A => Modul A
33 A => Modul B
60 A => Modul C
Bis zu 6 Elektromotoren können von einem T6
Eigenschaften:
•
•
•
•
•
•
24
HV-DC – Hochvolt DC-Versorgung inklusive HVIL – High Voltage Interlock Loop
Ethernet-Diagnose, Inbetriebnahme, Service
Steuersignale (u.a. KL15)
LV-DC – Niedrigvolt DC Versorgung (KL30g, KL31)
Kühlmittelanschluss
Für bis zu 6 Wechselrichtermodule
IEC 61131 Programmierumgebung – CoDeSys
Controller mit 32-Bit CPU, 32 MB RAM
256 MB Filesystem, 32 KB Speicher für Retain-Daten
Multitasking fähige Applikation mit bis zu 4 Tasks
Debugging Funktionen
Systemkonfiguration und Inbetriebnahme
Prozessdatenaustausch mit Fahrzeugsteuerung ECU
CAN Einstellungen
Diagnose Dienste DM1... 4
J1939 CA Controller Application
T6 Interlink – interne Kommunikation
ISOBUS 11783
CANopen
DC-EMV-Filter in jedem Wechselrichtermodul
3-phasige IGBT Endstufe
Stromsensorik in den Ausgangsphasen
Vielzahl von Regelalgorithmen, exzellente Wellenperformance
Dynamische Drehzahl- und Drehmomentanpassung
Gesteuert u/f, SCL (A.SCL): geberlose Regelung für Synchron- und Asynchronmoto-
ren sowie Synchron-Reluktanzmotoren
System angesteuert werden.
APD-