Durch langes Betätigen der C-Taste (CL) wird der BG-Speicher-Editor in den Live-Mode verlassen. Die
im Echtzeit-Hintergrundspeicher befindlichen Daten stehen auch bei erneuter Aktivierung der Funktion
BG-Speicher wieder zu Verfügung.
Bitte sichern Sie vor dem Ausschalten des Thermografiesystems die benötigten Daten des Echtzeit-
Speichers auf SD-Karte, da der Inhalt des Speichers beim Ausschalten verloren geht.
8.3.3
Menü "Messen"
Abb. 94
Menü "Messen"
Im Menü "Messen" sind alle Funktionen zur Temperaturmessung zusammengefasst. Die Struktur des
Menüs zeigt Abb. 94. Im Folgenden werden die einzelnen Punkte genauer beschrieben.
Menüpunkt "Maximum" und "Minimum"
Abb. 95
Menü "Messen" – "Maximum" und "Minimum"
Es besteht die Möglichkeit, das (globale) Temperaturmaximum bzw. Temperaturminimum innerhalb des
Thermobildes durch Auswahl von "Maximum" und "Minimum" anzuzeigen. Position und Wert werden im
Bild ständig aktualisiert. Das Maximum wird unabhängig von der für die Falschfarbdarstellung gewählten
Palette rot, das Minimum blau angezeigt.
Anzeigen von Maximum und Minimum erfolgen nur innerhalb des zentralen Bildbereiches, in dem keine
sonstigen Systemanzeigen eingeblendet werden. Diese Anzeigen sind in den digital gespeicherten
Thermobildern nicht enthalten, können aber bei der Speicherung der Anzeige als Screenshot gesichert
werden. Mithilfe der Auswertesoftware IRBIS
Thermobilder die Anzeige von Maximum und Minimum im gesamten Bildbereich möglich.
Bei aktivierten Messflächen / ROI (siehe Kapitel 8.2.4 Spoteditor*, S. 28) werden Temperaturmaximum
und Temperaturminimum in den ROI angezeigt (siehe Abb. 96).
48
Benutzerhandbuch für das Thermografiesystem VarioCAM
®
ist bei einer nachträglichen Bearbeitung der gespeicherten
© InfraTec GmbH 2016
®
high resolution
8 Bedienung
Benutzerhandbuch