Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

InfraTec VarioCAM Benutzerhandbuch Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VarioCAM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für das Thermografiesystem VarioCAM
8 Bedienung
Bei der Anwahl von "Speichern.." wird ein Dialog angezeigt, mit dessen Hilfe sich eine Sequenz von
Thermobildern aufnehmen lässt.
Im Feld "Start" ist die Startzeit der Aufnahme anzugeben. Als Vorgabewert wird hier vom System die
aktuelle Uhrzeit bei Aufruf des Dialogs zur Eingabe der Parameter für die automatische Speicherung
eingetragen. Unabhängig davon kann ein gewünschter Startzeitpunkt eingestellt werden, der im Bereich
von 00:00:00 bis 23:59:59 liegt. Liegt der eingestellte Startzeitpunkt vor der aktuellen Zeit, beginnt die
Aufzeichnung nach der Aktivierung der Funktion sofort.
Im Feld "Intervall" wird angegeben, mit welcher Periode (hh:mm:ss) ein Thermobild gespeichert werden
soll. Das kürzeste Intervall beträgt 0,5 s. Bitte beachten Sie, dass die minimale Speicherperiode auch von
den zu speichernden Daten (VIS*, Sceenshot) und ggf. ausgewählten Speichermodi (z. B.
Premium/ResEnh*) beeinflusst wird.
Werden kürzere Intervallzeiten für die Aufnahme einer Sequenz von Thermobildern benötigt, bietet sich die
Nutzung des internen Echtzeitspeichers* (siehe Menü "Datei" Menüpunkt "BG-Memory") an.
Im Feld "Anzahl" wird angegeben, wie viele Thermobilder gespeichert/aufgenommen werden sollen. Die
maximal mögliche Anzahl beträgt 99999 Aufnahmen.
Im Feld "PremiumSnap" wird angegeben, ob die zu speichernden Thermobilder im Premium Mode
(siehe
Abb. 116, Menü "Einstellungen" – "Extra") werden sollen, um das Rauschen in diesen Thermobildern zu
reduzieren.
Die Werte der einzelnen Eingabefelder (Ziffern) können durch die Joystick-Tasten
werden. Zwischen den Positionen der Eingabefelder kann mit den Joystick-Tasten
werden. Mit der T-Taste (fungiert als Tabulator) kann zwischen den einzelnen Eingabefeldern gewechselt
werden. Mit Enter werden die Sequenzeinstellungen gespeichert. Die Einstellungen werden verworfen
und der Dialog beendet, wenn die C-Taste betätigt wird.
Bei laufender Serienmessung werden die Dateinamen der aktuell gespeicherten Daten angezeigt.
Abb. 120
Bildinhalt bei "AutoSpeichern"
Eine laufende Serienspeicherung kann durch
Benutzerhandbuch
®
high resolution
CL
abgebrochen werden.
© InfraTec GmbH 2016
und
eingestellt
und
gewechselt
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für InfraTec VarioCAM

Inhaltsverzeichnis