Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

InfraTec VarioCAM Benutzerhandbuch Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VarioCAM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 108 Menü "Messen" - "Entfernung.."
Die Thermografiekamera VarioCAM
Atmosphäre auf das Messergebnis ist in diesem Bereich bei den meisten Messungen vernachlässigbar - der
Transmissionsgrad wird mit 1,00 festgelegt. Nur bei Messungen über längere Distanzen (ab ca. 100 m)
und/oder durch zusätzliche Fenstermaterialien, Gase und Nebel, nimmt die Transmission ab und
Pfadtemperatur, Transmissionsgrad und Entfernung sollten bestimmt und eingegeben werden.
Beim Parameter Entfernung wird als Vorgabe ein Wert anhand der aktuellen Fokussierung generiert,
der allerdings nur als grobe Orientierung dient. Die Eingabe einer Entfernung hat keine Rückwirkung
auf die Fokuseinstellung!
Menüpunkt "Materialtabelle"
Abb. 110 Menü "Messen" - "Materialtabelle.."
Der Menüpunkt "Materialtabelle.." öffnet einen Dialog (vgl. Abb. 111), in dem Emissionswerte
unterschiedlicher Materialen aufgeführt sind. Hier kann das entsprechende Material auswählt werden.
Anschließend wird der Emissionsgrad des gewählten Materials eingestellt.
Tabellarische Übersichten zu Emissionseigenschaften können nur eine grobe Orientierung zu den
Eigenschaften der entsprechenden Materialien liefern, da die konkreten Emissionseigenschaften in
Abhängigkeit von der tatsächlichen Oberflächenbeschaffenheit (Rauhigkeit, Verschmutzung,
Oxydation...),
vom
Oberflächentemperatur abhängen und deshalb stark schwanken können!
52
Benutzerhandbuch für das Thermografiesystem VarioCAM
®
hr arbeitet im Wellenlängenbereich von 7,5 bis 14 µm. Der Einfluss der
Winkel
zur
Flächennormalen,
© InfraTec GmbH 2016
Abb. 109 Dialog "Entfernung"
Abb. 111 Dialog "Materialtabelle"
vom
Spektralbereich
®
high resolution
8 Bedienung
und
von
der
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für InfraTec VarioCAM

Inhaltsverzeichnis