Benutzerhandbuch für das Thermografiesystem VarioCAM
8 Bedienung
Beim Anstecken und Abziehen des Moduls dieses bitte im unteren Drittel anfassen und nicht verkanten.
Bitte beachten Sie, dass der Lemostecker am Modul keine Verriegelung hat.
Nachdem das GPS-Modul an die Kamera angeschlossen wurde, muss zunächst die Einstellung
„Stromquelle" geprüft bzw. aktiviert werden. Die Einstellung ist aktiviert, wenn die Option "Stromquelle"
ausgewählt wurde. Anschließend werden nacheinander die Optionen "ext. Sensor" und "Sensor cyclic"
im Kameramenü aktiviert (siehe Abb. 131). Erfolgt die Aktivierung/Deaktivierung über die Option "Sensor
cyclic" wird gleichzeitig die Option "ext. Sensor" aktiviert/deaktiviert.
Es sollte immer mit periodischer Aktualisierung („Sensor cyclic") gearbeitet werden, um die aktuellen
Koordinaten zu erhalten, es sei denn, die Koordinaten werden nur einmalig benötigt.
Zunächst erfolgt die Initialisierung des Moduls. Dieser Vorgang wird zunächst mit "Bitte warten..." im
Display der Kamera angezeigt, siehe Abb. 135. Die Initialisierung kann in Abhängigkeit von
Empfangsbedingungen einige Minuten dauern. Der laufende Initialisierungsvorgang wird durch die
abwechselnde Anzeige von "GPS=Init" und "GPS=init" angezeigt (Wechsel nach 10 Sekunden):
Abb. 135 Anzeige GPS=Init
Nach dem Empfang eines GPS-Signals wird die Verfügbarkeit angezeigt: "GPS=Active" („aktiv"). Die
Gültigkeit der Daten wird bei gestecktem Modul wiederum über den Wechsel von "GPS=Active" und
"GPS=active" angezeigt:
Abb. 137 Anzeige GPS=Active
Benutzerhandbuch
®
high resolution
Abb. 136 Anzeige GPS=init
Abb. 138 Anzeige GPS=active
© InfraTec GmbH 2016
63