Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

InfraTec VarioCAM Benutzerhandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VarioCAM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit der C-Taste kann im Live-Modus fortlaufend die Farbpalette umgeschaltet werden. Werkseitig
voreingestellt ist beim Systemstart die VarioCAM-Palette.
VarioCAM
BlueRed
Abb. 37
Darstellung mit unterschiedlichen Paletten
Die A-Taste löst im Live-Modus die Autoimagefunktion und den Bildabgleich (NUC, Non Uniformity
Correction, mit internem Shutter) aus. Beim Autoimage wird der Temperaturabbildungsbereich an die
aktuelle Szene so angepasst, dass alle Temperaturen der Szene erfasst werden. Die Belegung der A-
Taste kann im Hauptmenü konfiguriert werden (siehe Kapitel 8.3.4, Menü "Einstellungen", Seite 53).
AL
führt neben Autoimage und Bildabgleich zusätzlich die Autofokus-Funktion aus.
Die T-Taste schaltet Spots/ROI (siehe Kapitel 8.2.4, Spoteditor*) sowie einstellungsabhängig den
Laserpointer (Option) direkt zu oder ab (siehe auch Kapitel 8.3.4, Menü "Einstellungen", Menüpunkt
"Tasten", Seite 54).
Betätigen der Taste TL startet den Spoteditor - siehe Kapitel 8.2.4, Spoteditor*, Seite 28.
Zum Ausschalten des Gerätes ist die C-Taste lang (> 2 s, CL) zu betätigen. Es erscheint der
Abschaltdialog (vgl. Abb. 38). Mit Enter wird das Thermografiesystem ausgeschaltet.
Abb. 38
Dialog zur Kameraabschaltung
Mit Enter erfolgt der Wechsel vom Live-Modus in den Fokus-Modus (siehe Kapitel 8.2.3, Fokus-Modus,
Seite 27).
26
Benutzerhandbuch für das Thermografiesystem VarioCAM
BlackWhite
Marked BW
© InfraTec GmbH 2016
®
high resolution
8 Bedienung
Eisen
Rainbow
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für InfraTec VarioCAM

Inhaltsverzeichnis