Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoren Flsn 200 Bis 225 St - Leroy-Somer LSN-Serie Inbetriebnahme Und Wartung

Drehstrom-asynchronmotoren für explosionsfähige gas- und staubhaltige atmosphären
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLSN DREHSTROM-ASYNCHRONMOTOREN FÜR EXPLOSIONSFÄHIGE GAS- UND STAUBHALTIGE ATMOSPHÄREN

11.7 - Motoren FLSN 200 bis 225 ST

11.7.1 - Demontage des Lagerschilds B-Seite
- Lüfterhaube (13) und zuvor die Befestigungsschrauben (27)
entfernen.
- Lüfter (7) ausbauen.
- Befestigungsschrauben des Innenlagerdeckels B-Seite (53)
entfernen.
- Die Befestigungsschrauben (273) des Lagerschilds B-Seite (6)
entfernen.
- Mit Hilfe von zwei Hebeln oder eines elastischen Hammers das
Lagerschild B-Seite (6) ausbauen; darauf achten, dass es sich
nicht durch einseitiges Austreiben schief stellt. Das Lagerschild
durch Herausgleiten auf der Welle entfernen. Der Radialdich-
tring (54) folgt und wird unbrauchbar.
- Die demontierten Elemente zur Seite legen und den Federring
(59), der wieder in seinem Sitz angebracht wird, sichern.
11.7.2 - Demontage des Lagerschilds A-Seite
- Lagerschild A-Seite ausbauen, ohne den Rotor (3) zu entfer-
nen. Dazu wie folgt vorgehen:
- Befestigungsschrauben (40) des Innenlagerdeckels A-Seite
(33) entfernen.
- Befestigungsschrauben (270) des Lagerschilds A-Seite (5)
entfernen.
- Die Befestigungsschrauben des Innenlagerdeckels A-Seite
(33) entfernen.
- Passfeder (21) entfernen.
- Mit Hilfe von zwei Hebeln oder eines elastischen Hammers das
Lagerschild A-Seite (5) ausbauen; darauf achten, dass es sich
nicht durch einseitiges Austreiben schief stellt.
- Das Lagerschild durch Herausgleiten auf der Welle entfernen.
Der Radialdichtring (39) folgt und wird unbrauchbar.
11.7.3 - Austauschen der Lager
- Mit Hilfe eines geeigneten Hebewerkzeugs den Rotor ausbau-
en, ohne an die Wicklungen zu stossen.
- Die Lager (30) und (50) mit einem geeigneten Werkzeug aus-
bauen; dabei muss das Wellenende geschützt werden. Das
Anstossen an die Sitzflächen der Welle ist zu vermeiden.
- Die beweglichen Teile der Schmierventile (35) für die A-Seite
und (56) für die B-Seite folgen.
- Die Elemente (55) - (56) für die B-Seite und (34) - (35) für die
A-Seite zur Seite legen.
- Die Lager austauschen (Montage ausschliesslich durch Auf-
schrumpfen).
11.7.4 - Zusammenbau
- Lager A-Seite (30) auf der Rotorwelle montieren (darauf ach-
ten, dass der Innenlagerdeckel (33) sowie das Lager B-Seite
(50) nicht vergessen werden, allerdings nur wenn der Innen-
durchmesser des Stators ausreichend gross für das Durchfüh-
ren des Innenlagerdeckels B-Seite (53) ist.
- Den feststehenden Teil der Schmierventile (Position (55) für die
B-Seite und (34) für die A-Seite) anbringen.
- Den beweglichen Teil der Schmierventile (Position (56) für die
B-Seite und (35) für die A-Seite) in erwärmtem Zustand anbrin-
gen. Sorgfältig überprüfen, dass diese Teile am inneren Laufring
des Lagers anliegen.
- Den Rotor in den Stator schieben, dabei ein Anstossen an die
Wicklung vermeiden. Lager B-Seite montieren, falls dies noch
nicht angebracht wurde.
36
- Die Lagerschilder anbringen, Schmiernippel nach oben. Dabei
mit dem Lagerschild A-Seite (5) beginnen. Einen Bolzen in eine
der Gewindebohrungen des Innenlagerdeckels (33) drehen, so
dass die Zuführungskanäle für den Fetteintritt korrekt aus-
gerichtet sind. Das Lagerschild bis zu seinem Zentrierrand
gleiten lassen.
- Mit dem Lagerschild B-Seite (6) fortfahren. Einen Bolzen in
eine der Gewindebohrungen des Innenlagerdeckels (53) dre-
hen, so dass die Zuführungskanäle für den Fetteintritt kor-
rekt ausgerichtet sind.
- Den Rotor leicht anheben, und die Lagerschilder auf das Ge-
häuse aufsetzen.
Ab jetzt raten wir Ihnen, bei jedem Schritt zu überprüfen,
dass sich der Rotor frei von Hand drehen lässt, bevor Sie
zum nächsten Schritt übergehen.
- Die Befestigungsschrauben der Lagerschilder (270) und (273)
wieder anziehen.
- Die Befestigungsschrauben der Innenlagerdeckel (33) und
(53) wieder anbringen.
- Einen neuen Radialdichtring (54) mit einem Treibwerkzeug
montieren.
- Lüfter (7) wieder anbringen.
- Einen neuen Radialdichtring (39) mit einem Treibwerkzeug
montieren.
- Lüfterhaube (13) und Befestigungsschrauben (27) wieder an-
bringen.
- Die Lager A-Seite und B-Seite schmieren, dabei die Welle von
Hand drehen.
FLSN 200 bis 225 ST
Standardlagerung
6
53
33
5
54
50
30
34
35
39
BS
AS
Inbetriebnahme und Wartung - LSN - FLSN
FLSN 200 bis 225 ST
Rollenlager A-seitig
6
53
33
5
54
50
30
34
39
BS
AS
2727 de - 2017.10 / g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis