Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kupplung; Auswuchtung; Spannschienen - Leroy-Somer LSN-Serie Inbetriebnahme Und Wartung

Drehstrom-asynchronmotoren für explosionsfähige gas- und staubhaltige atmosphären
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LSN - FLSN DREHSTROM-ASYNCHRONMOTOREN FÜR EXPLOSIONSFÄHIGE GAS- UND STAUBHALTIGE ATMOSPHÄREN
Aufstellung
Den Motor gemäss der bei der Bestellung angegebenen
Einbaulage auf einer ausreichend verwindungssteifen
Grundplatte montieren, um Verformungen und Schwin-
gungen zu vermeiden.
Wenn die Füsse sechs Befestigungsbohrungen aufweisen,
sollten die Bohrungen verwendet werden, die den genormten
Abmessungen der jeweiligen Motorleistung entsprechen (siehe
technischer Katalog der Asynchronmotoren) oder in Ermange-
lung diejenigen, die B2 entsprechen.
Einen bequemen Zugang zum Klemmenkasten, den Kon-
denswasserlöchern und wenn vorhanden den Nachschmier-
einrichtungen einplanen.
Hubvorrichtungen verwenden, die für das Motorgewicht aus-
gelegt sind (Gewicht siehe Leistungsschild).
Wenn der Motor Transportösen besitzt, dienen sie
nur zum Anheben des Motors. Nach Befestigung
des Motors an der Maschine dürfen sie nicht zum
Anheben der gesamten Einheit verwendet werden.
Anmerkung 1: Bei einer hängenden Installation
des Motors muss eine Schutzvorrichtung vorhanden
sein, die bei Bruch der Befestigung greift.
Anmerkung 2: Niemals auf den Motor steigen.

4.3 - Kupplung

Vorbereitung
Den Motor vor dem Ankuppeln von Hand drehen, um einen
eventuellen durch die Handhabung oder das Anheben beding-
ten Defekt feststellen zu können.
Die eventuell vorhandene Schutzkappe des Wellenendes ent-
fernen. Das durch Taubildung im Innern des Motors entstande-
ne Kondenswasser ablassen (siehe Kapitel 3).
8
Blockiervorrichtung des Rotors
Bei auf Anfrage mit Rollenlagern ausgestatteten Motoren die
Blockiervorrichtung des Rotors entfernen.
In den seltenen Fällen, in denen der Motor nach der Montage
der Kupplung bewegt werden muss, ist der Rotor erneut zu
blockieren.

Auswuchtung

Rotierende Maschinen werden gemäss der IEC-Norm 60034-
14 ausgewuchtet:
- halbe Passfeder, wenn Buchstabe H auf Wellenende.
Auf Anfrage kann die Auswuchtung wie folgt vorgenommen
werden:
- ohne Passfeder, wenn Buchstabe N auf Wellenende,
- ganze Passfeder, wenn Buchstabe F auf Wellenende,
jedes Kupplungselement (Riemenscheibe, Kupplungsmuffe,
Spannhülse usw.) muss ebenfalls dementsprechend ausge-
wuchtet werden.
Motor mit 2 Wellenenden:
Wenn das zweite Wellenende nicht verwendet wird, muss
zur Erhaltung der Schwingstärkestufe die Passfeder oder
die halbe Passfeder fest in der Nut angebracht werden,
damit sie nicht beim Drehen herausgeschleudert wird
(Auswuchtung "H" oder "F") und gegen direkte Berüh-
rung geschützt werden.
Inbetriebnahme und Wartung - LSN - FLSN
2727 de - 2017.10 / g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis