Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Allgemeines; Netzanschluss; Regelmässige Überwachung - Leroy-Somer LSN-Serie Inbetriebnahme Und Wartung

Drehstrom-asynchronmotoren für explosionsfähige gas- und staubhaltige atmosphären
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LSN - FLSN DREHSTROM-ASYNCHRONMOTOREN FÜR EXPLOSIONSFÄHIGE GAS- UND STAUBHALTIGE ATMOSPHÄREN
- Erdungsklemme und Erdung:
Die Erdungsklemme liegt auf einer Erhöhung im Innern des
Klemmenkastens; in bestimmten Fällen kann sie sich auch auf
einem Fuss oder einer Kühlrippe (Motoren in runder Bauform)
befinden. Sie ist mit folgendem Symbol gekennzeichnet:
Die Erdung des Motors ist obligatorisch und muss
in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschrif-
ten hergestellt werden (Schutz der Mitarbeiter)
* Ist dies nicht der Fall, muss der Anschlussplan unter Angabe
des Typs und der Seriennummer des Motors (siehe Leistungs-
schild des Motors) bei der Lieferfirma reklamiert werden.
- Anschluss der Versorgungskabel an der Klemmenleiste:
Die Kabel müssen mit Kabelschuhen ausgestattet sein, die an
den Kabelquerschnitt und den Durchmesser der Klemme an-
gepasst sind.
Sie müssen entsprechend den Angaben des Lieferanten der
Kabelschuhe aufgequetscht werden.
Der Anschluss muss Kabelschuh auf Kabelschuh ausgeführt
werden (siehe nachfolgende Abbildungen):
18

10 - WARTUNG

10.1 - Allgemeines

10.1.1 - Regelmässige Überwachung
Diese Überwachung, die im allgemeinen durch das Bedie-
nungspersonal durchgeführt wird, konzentriert sich auf folgen-
de Punkte:
- die vorbeugende Überwachung des Zustands der Betriebs-
mittel (Kabel, Kabelverschraubung usw.) unter Berücksichti-
gung der Umgebung (Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw.),
- die frühestmögliche Erkennung von Anomalien, die sich ge-
legentlich als gefährlich erweisen können, wie z. B. die Zerstö-
rung der Kabelummantelung durch Abrieb,
- die konkrete Ergänzung der Schulung der Mitarbeiter bezo-
gen auf die Gefahren und die Mittel zu ihrer Vermeidung.
Die Ansammlung von Staub zwischen den
Kühlrippen und/oder am Gitter der Lüfterhaube
führen zu einer Erhöhung der Oberflächentemperatur,
der Motor muss in diesem Fall regelmässig gereinigt
werden.
10.1.2 - Reparatur
Die Reparatur und/oder die Neuwicklung eines in der explosi-
onsgefährdeten Zone einsetzbaren Elektromotors muss in
Form einer identischen Wiederherstellung durch qualifizierte
Fachkräfte und gemäss den Vorschriften der Norm 60079-19
erfolgen. Diese Bedingung zur Wiederherstellung des Origi-
nalzustandes unter exakter Beachtung der Originalkonstrukti-
on des Motors ist obligatorisch. Ihre Nichteinhaltung kann sich
auf die Sicherheit des Betriebsmittels (z. B. nicht mit IP 55 oder
IP 65 konforme Schutzart) oder die Oberflächentemperatur
auswirken (z. B. Neuwicklung des Motors). Gemäss "Saqr-ATEX"
speziell geschulte und autorisierte Servicezentren garantieren
die sichere Instandsetzung und Reparatur dieser Motoren.
ACHTUNG:
Ohne schriftliche Erlaubnis des
Herstellers sind sämtliche Veränderungen
untersagt.
Gemäss "Saqr - ATEX" speziell geschulte
und autorisierte Servicezentren
garantieren die sichere Instandsetzung
und Reparatur dieser Motoren.
Inbetriebnahme und Wartung - LSN - FLSN
2727 de - 2017.10 / g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis