Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer LSN-Serie Inbetriebnahme Und Wartung Seite 2

Drehstrom-asynchronmotoren für explosionsfähige gas- und staubhaltige atmosphären
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LSN - FLSN DREHSTROM-ASYNCHRONMOTOREN FÜR EXPLOSIONSFÄHIGE GAS- UND STAUBHALTIGE ATMOSPHÄREN
In diesem Dokument erscheinen immer dann die Zeichen
Installation, Betrieb, Wartung und Instandhaltung der Motoren beachtet werden müssen.
Die Installation von Elektromotoren muss unbedingt von qualifiziertem und kompetentem Fachpersonal mit entsprechender Befä-
higung durchgeführt werden.
Beim Einbau der Motoren in Maschinen muss gemäss den wesentlichen Anforderungen der Europäischen Richtlinien die Sicherheit
von Personen, Tieren und Gütern gewährleistet sein.
Besondere Sorgfalt muss bei den Anschlüssen an die Masse zur Herstellung eines Bezugspotentials und bei der Erdung angewen-
det werden.
Der Geräuschpegel der Maschinen, gemessen bei Normbedingungen, entspricht der Norm und überschreitet nicht den Maximalwert
von 85 dB(A) bezogen auf den Schalldruck in 1 m Entfernung.
Bevor Arbeiten an einem Motor im Stillstand vorgenommen werden, müssen folgende Vorsichtsmassnahmen
durchgeführt werden:
• Am Motor darf keine Netzspannung oder eventuell Restspannung anliegen
• Ursachen des Stillstands genau prüfen (Blockierung der Wellenlinie - Ausfall der Netzphase
- Ausfall durch Thermoschutz - fehlende Schmierung ...)
Elektromotoren sind Industrieprodukte. Daher muss ihre Installation von qualifizierten, kompetenten und
entsprechend befähigten Fachkräften ausgeführt werden. Die Sicherheit von Personen, Tieren und Gütern muss beim
Einbau der Motoren in Maschinen gewährleistet sein (geltende Normen beachten).
Die Mitarbeiter, die bei Installationen und elektrischen Betriebsmitteln in explosionsgefährdeten Zonen eingesetzt werden, müssen
für diese Art von Betriebsmitteln speziell geschult und befähigt sein.
Denn sie müssen nicht nur die mit der Elektrizität zusammenhängenden Gefahren kennen, sondern auch die durch die chemischen
Eigenschaften und die physikalischen Kenndaten bedingten Gefahren der in der jeweiligen Installation verwendeten Produkte ken-
nen (Gase, Dämpfe, Stäube), sowie die Umgebung, in der die Betriebsmittel eingesetzt werden. All diese Faktoren bedingen die
Brand- und Explosionsgefahr.
Insbesondere müssen sie über die Gründe für die speziellen Sicherheitsvorschriften informiert und sich deren bewusst sein, damit
sie auch eingehalten werden. Beispielsweise:
- Verbot, unter Spannung zu öffnen,
- unter Spannung nicht zu öffnen, wenn eine explosionsfähige gas- oder staubhaltige Atmosphäre vorhanden ist,
- unter Spannung nicht zu reparieren,
- unter Last nicht zu betätigen,
- einige Minuten vor dem Öffnen warten,
- die Dichtungen ersetzen, um die Dichtigkeit garantieren zu können.
Vor der Inbetriebnahme ist die Vereinbarkeit der Angaben auf dem Leistungsschild mit der vorliegenden explosi-
onsfähigen Atmosphäre und dem Einsatzbereich zu überprüfen.
ANMERKUNG:
LEROY-SOMER behält sich das Recht vor, die technischen Daten seiner Produkte jederzeit zu ändern, um so den neuesten tech-
nologischen Erkenntnissen und Entwicklungen Rechnung tragen zu können. Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen
können daher ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Eine Reproduktion ist ohne vorherige Genehmigung durch MOTEURS LEROY-SOMER unabhängig von dem dabei gewählten Verfahren nicht zulässig.
2
ALLGEMEINE WARNUNG
Copyright 2004: MOTEURS LEROY-SOMER
Dieses Dokument ist Eigentum von MOTEURS LEROY-SOMER.
Marken, Muster und Patente geschützt.
, wenn besondere und wichtige Vorsichtsmassnahmen während
Inbetriebnahme und Wartung - LSN - FLSN
2727 de - 2017.10 / g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis