Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Position Der Transportösen; Aufstellung - Belüftung; Anheben - Leroy-Somer LSN-Serie Inbetriebnahme Und Wartung

Drehstrom-asynchronmotoren für explosionsfähige gas- und staubhaltige atmosphären
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LSN - FLSN DREHSTROM-ASYNCHRONMOTOREN FÜR EXPLOSIONSFÄHIGE GAS- UND STAUBHALTIGE ATMOSPHÄREN

4 - INSTALLATION

4.1 - Position der Transportösen
Position der Transportösen zum Anheben des
Motors allein (nicht zusammen mit der Maschine).
Gemäss dem Arbeitsrecht muss jede Last über 25 kg mit Trans-
portvorrichtungen versehen sein, die das Anheben erleichtern.
Nachstehend werden die Position der Transportösen und die
Mindestabmessungen der Anschlagbügel angegeben, damit
Sie das Anheben der Motoren besser vorbereiten können.
Ohne diese Vorsichtsmassnahmen besteht die Gefahr, dass
bestimmte Teile, wie Klemmenkasten, Abdeckhaube oder Re-
genschutzdach durch das Gewicht verformt oder beschädigt
werden.
Die zum Betrieb in vertikaler Position bestimmten
Motoren können auf einer Palette in horizontaler
Position geliefert werden. Beim Drehen des Motors darf die
Welle auf keinen Fall den Boden berühren, da sonst die
Lager beschädigt werden. Andererseits müssen zusätzliche
und ergänzende Vorsichtsmassnahmen getroffen werden,
da die am Motor befindlichen Transportösen nicht für das
Drehen des Motors konzipiert wurden.
• Horizontale Position
A
e
Typ
A
100
120
112
120
132
160
160
200
180 MR
200
180 L
200
200
270
225 ST/MT
270
225 M
360
250
360
280
360
315 ST
310
315 M/L
360
355
310
355 LK - 400
735
400 LK - 450
730
Inbetriebnahme und Wartung - LSN - FLSN
2727 de - 2017.10 / g
2 x Øt
Horizontale Position
e min.
h min.
Øt
200
150
9
200
150
9
200
150
9
160
110
14
160
110
14
260
150
14
260
165
14
260
150
14
265
200
30
380
200
30
380
500
30
380
500
17
380
500
23
380
500
23
710
500
30
710
500
30
• Vertikale Position
E
Ansicht von oben
Typ
C
E
160
320
200
180 MR
320
200
180 L
390
265
200
410
300
225 ST/MT
410
300
225 M
480
360
250
480
360
280 S
480
360
280 M
480
360
315 ST
590
-
315 M/L
695
-
355
755
-
355 LK - 400
810
350
400 LK - 450
960
400
* Bei Ausstattung des Motors mit einem Regenschutzdach 50 bis 100
mm zusätzlich vorsehen, damit es durch die Bewegung der Last nicht
beschädigt wird.
4.2 - Aufstellung - Belüftung
Die Kühlung unserer Motoren erfolgt gemäss Kühlart IC 411
(IEC-Norm 60034-6), d. h. "oberflächengekühlte Maschine un-
ter Verwendung des umgebenden Kühlmittels (Luft), das ent-
lang der Maschine zirkuliert".
Die Kühlung wird durch einen Lüfter an der B-Seite des Motors er-
reicht; die Luft wird durch das Gitter einer Lüfterhaube angesaugt
(übernimmt den Schutz vor den Gefahren durch direkte Berührung
des Lüfters gemäss IEC-Norm 60034-5) und entlang der Kühlrippen
des Gehäuses geblasen, um das thermische Gleichgewicht des
Motors unabhängig von der Drehrichtung sicherzustellen.
Den Motor an einem ausreichend belüfteten Ort aufstellen,
Lufteintritt und -austritt müssen dabei mindestens einen Freiraum
von 1/4 der Achshöhe bzw. Baugrösse besitzen.
Auch ein nur unbeabsichtigtes Verschliessen (Verstopfen) des Gitters
der Lüfterhaube und der Lüftungsschlitze des Gehäuses beeinträch-
tigt den ordnungsgemässen Betrieb des Motors und die Sicherheit.
Bei Betrieb mit dem Wellenende nach unten sollte der Motor
zur Vermeidung des Eindringens von Fremdkörpern mit einem
Schutzdach ausgestattet werden.
Es muss sichergestellt sein, dass die heisse Luft nicht wieder ange-
saugt wird; sollte dies dennoch der Fall sein, müssen zur Vermei-
dung einer Überhitzung des Motors Rohrleitungen zum Heranfüh-
ren frischer Luft und zum Abführen der heissen Luft gelegt werden.
In diesem Fall und wenn die Luftzirkulation nicht durch einen zu-
sätzlichen Lüfter sichergestellt wird, müssen die Rohrleitungen
so ausgelegt werden, dass die Strömungsverluste in bezug auf
den Motor vernachlässigt werden können.
e
n x ØS
Seitenansicht
Vertikale Position
D
n
ØS
e min.* h min.
230
2
14
320
230
2
14
320
290
2
14
390
295
2
14
410
295
2
14
410
405
4
30
540
405
4
30
540
485
4
30
590
585
4
30
590
590
2
17
630
765
2
24
695
835
2
24
755
1135
4
30
810
1170
4
30
960
1/4 H min
350
270
320
450
450
350
350
550
550
550
550
550
600
750
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis