Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Vorbeugende Wartung; Belüftung - Leroy-Somer LSN-Serie Inbetriebnahme Und Wartung

Drehstrom-asynchronmotoren für explosionsfähige gas- und staubhaltige atmosphären
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LSN - FLSN DREHSTROM-ASYNCHRONMOTOREN FÜR EXPLOSIONSFÄHIGE GAS- UND STAUBHALTIGE ATMOSPHÄREN

10.7 - Fehlersuche

Problem
Ungewöhnliches
Geräusch
Motor sehr laut
Motor erhitzt
sich stark
Motor läuft nicht an

10.8 - Vorbeugende Wartung

Über sein Vertriebsnetz bietet LEROY-SOMER auf Anfrage ein
vorbeugendes Wartungssystem mit der Bezeichnung Mainte-
nance Industry Services an.
Mit diesem System lassen sich vor Ort Daten der verschiedenen
Punkte und Parameter erfassen, die in der nachfolgenden Tabel-
le beschrieben sind.
Diese Messungen werden anschliessend computergestützt aus-
gewertet und liefern einen Bericht über den Zustand der Anlage.
Dieser Bericht gibt unter anderem Auskunft über Unwuchten,
fehlerhafte Ausrichtung des Antriebs, den Zustand der Lager,
Probleme mit dem mechanischen Aufbau, elektrische Probleme
...
Art des Messgerätes
1
Beschleunigungsmesser
2
3
4
5
Photomesszelle
1
2
3
4
5
Strommesszangen
1
2
3
4
5
Messspitzen
1
2
3
4
5
Infrarotsonde
2
3
4
5
22
(als Ergänzung der IEC-Norm 79-17)
Mögliche Ursache
Liegt die Ursache im Motor oder in der angetriebe-
nen Maschine?
Mechanisch bedingt, wenn das Geräusch nach
Unterbrechung der Stromversorgung anhält
- Schwingungen
- Lager defekt
- mechanische Reibung: Lüfter, Kupplung
Elektrisch bedingt, wenn das Geräusch nach
Unterbrechung der Stromversorgung aufhört
- Spannung normal und 3 symmetrisch belastete
Phasen
- Spannung nicht normal
- Phasenschieflast (Strom)
- Belüftung fehlerhaft
- Versorgungsspannung fehlerhaft
- falsche Schaltung der Verbindungsbrücken
- Überlast
- teilweiser Kurzschluss
- Phasenschieflast
im Leerlauf
- mechanische Blockierung
- Spannungsversorgung unterbrochen
unter Last
- Phasenschieflast
Messungen
Schwingungsmessungen
Messung von Drehzahl und Phase (Auswuchtung)
Messung der Stromstärke (Dreh- und Gleichstrom)
Spannungsmessungen
Temperaturmessungen
Den Motor von dem angetriebenen Element abkuppeln und
alleine testen.
- Prüfen, dass eine der Auswuchtung entsprechende Passfeder
verwendet wird (siehe Kapitel 10.3)
- die Lager erneuern
- Prüfen
- die Spannungsversorgung an den Motorklemmen überprüfen
- den Anschluss an der Klemmenleiste und den Anzug der
Verbindungsbrücken prüfen
- die Spannungsversorgung überprüfen
- den Wicklungswiderstand und die Symmetrie des Netzes
(Spannung) prüfen
- die Umgebungsbedingungen prüfen
- Lüfterhaube und Kühlrippen reinigen
- die Montage des Lüfters auf der Welle prüfen
- Prüfen
- Prüfen
- die Stromaufnahme mit dem auf dem Leistungsschild angegebe-
nen Wert vergleichen
- den Stromfluss in den Wicklungen und/oder
der Anlage überprüfen
- den Wicklungswiderstand prüfen
Nach Abschalten der Spannung:
- mit der Hand prüfen, ob die Welle frei drehbar ist
- die Sicherungen, elektrische Schutzvorrichtungen, Anlaufvor-
richtungen und die Durchgängigkeit des Stromflusses prüfen
Nach Abschalten der Spannung:
- Drehrichtung prüfen (Phasenfolge)
- den Wicklungswiderstand und den Stromfluss in den Wicklungen prüfen
- elektrische Schutzvorrichtungen prüfen
M 01V
3
1
5
M 01H
M 02H
Position der Messpunkte
M 01V M 01H M 02V M 02H M 02A Welle
Inbetriebnahme und Wartung - LSN - FLSN
Massnahme
M 02V
4
2
M 02A
E01
E02
• • •
• • •
2727 de - 2017.10 / g
E03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis