16.2.
Screen-Defroster (optional)
Einige DLT-V83-Modelle sind optional mit Screen-Defroster erhältlich.
Funktionsbeschreibung
Sobald die Innentemperatur des DLT-V83 unter 0 °C sinkt, wird der Screen-Defroster
automatisch aktiv und erwärmt die Gerätefront.
Somit ist ein schnelleres Abtauen der Gerätefront zum Beispiel beim Verlassen von
Kühlbereichen gewährleistet.
Bezogen auf die Umgebungstemperatur bedeutet dies:
− Der Screen-Defroster wird bei einer Umgebungstemperatur von typ. -5 bis -15 °C aktiv.
Dies ist abhängig davon, wie schnell sich die Umgebungstemperatur verändert bzw. wie
schnell der DLT-V83 durchkühlt.
− Analog dazu wird der Screen-Defroster bei Ansteigen der Umgebungstemperatur auf
typ. +5 bis +15 °C wieder deaktiviert.
Der Screen-Defroster arbeitet mit einer Heizleistung von ca. 20 Watt.
ACHTUNG: Sachschäden
Abstellen von Fahrzeugen mit DLT-V83-Geräten mit der Ausstattungskombination
„Screen-Defroster und integrierte USV"
Fahrzeuge, auf denen DLT-V83-Geräte mit Screen-Defroster und integrierter USV
installiert sind, nicht in Bereichen mit Umgebungstemperaturen < 0 °C abstellen/lagern.
Werden Fahrzeuge, auf denen DLT-V83-Geräte mit Screen-Defroster und integrierter USV
installiert sind, dauerhafter abgestellt/gelagert, den DLT-V83 von der Fahrzeugbatterie
trennen.
16.3.
Tischnetzteil und Anschlusskabel (optional)
Für alle DLT-V83-Geräte mit DC-Netzteil erhältlich:
− Tischnetzteil
− Gleichstromversorgungskabel
Für den DLT-V8315 mit AC-Netzteil erhältlich:
− Kaltgeräteanschlusskabel EU und US
DLT-V83 Betriebsanleitung V2.00
Optionale Ausstattung/Zubehör
141 / 162