Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Touchscreen Bedienen; Schäden Am Touchscreen Vermeiden; Resistiv-Touchscreen Bedienen - Advantech DLoG DLT-V8310 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLT-V8310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
9.3.

Touchscreen bedienen

Je nach Gerätevariante verfügt der DLT-V83 über einen Resistiv-Touchscreen oder einen
Projiziert-kapazitiven Touchscreen mit durchgehender Glasfront (kurz: PCT).
TIPP: Bildschirmschutzfolie für Resistiv-Touchscreens
Für die Resistiv-Touchscreens stehen optional Schutzfolien zur Verfügung.
Mehr dazu im Abschnitt 16.12 Schutzfolie für Touchscreen (optional).
9.3.1.
Schäden am Touchscreen vermeiden
Gültig für alle Touchscreen-Varianten, Resistiv und PCT.
Touchscreen sauber halten.
Touchscreen nicht mit spitzen, scharfkantigen, rauen oder harten Gegenständen berühren,
z.B. nicht mit Kugelschreibern, Schreibgeräten, Werkzeugen aller Art (z. B.
Schraubendreher).
Darauf achten, dass keine Klebstoffe auf die Bildschirmoberfläche gelangen.
Darauf achten, dass die Bildschirmoberfläche nicht unter den Einfluss hoher Spannungen
oder statischer Elektrizität gerät.
Touchscreens ohne übermäßigen Kraftaufwand berühren, keine Schläge oder starken Druck
ausüben.
Gerät nicht mit dem Touchscreen nach unten ablegen, ggf. ein sauberes Tuch unterlegen.
9.3.2.

Resistiv-Touchscreen bedienen

Resistiv-Touchscreens bedienen mit:
− Sauberen, trockenen Fingern.
− Sauberen, trockenen, weichen Handschuhen.
− Geeigneten Touch-Bedienstiften (Kunststoff oder Holz, Spitze abgerundet).
56 / 162
DLT-V83 Betriebsanleitung V2.00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dlt-v8315Dlt-v8312Dlt-v83 serie

Inhaltsverzeichnis