Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte-Konfiguration Allgemein; Betriebssysteme (Optional); Image-Kompatibilität Unterschiedlicher Cpus; Linux Betriebssystem (Optional) - Advantech DLoG DLT-V8310 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLT-V8310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.
Geräte-Konfiguration allgemein
Personen- und Sachschäden durch unsachgemäße Konfiguration.
Diese Anleitung richtet sich an qualifizierte Fachkräfte.
Ausschließlich qualifizierte Fachkräfte (z.B. IT-Fachkräfte mit guten Kenntnissen über PCs,
Betriebssysteme und drahtlose Netze) dürfen den DLT-V83 konfigurieren.
Wird der DLT-V83 unsachgemäß konfiguriert, erlischt jegliche Gewährleistung für dieses Gerät.
10.1.

Betriebssysteme (optional)

Betriebssysteme, optional (Stand Dezember 2018):
− Windows 10 IoT Enterprise
− WE8S
− WE 8.1 Industry Pro
− WES 7
− Win7 Pro
− Linux
10.2.
Image-Kompatibilität unterschiedlicher CPUs
Für den DLT-V83 mit Intel
die gleichen Betriebssystem-Images. Die Images sind zu beiden CPUs kompatibel.
Für den DLT-V83 mit Intel
Mit welchem Prozessor Ihr DLT-V83 ausgestattet ist, kann im BIOS-Setup des Geräts
nachgeprüft werden.
10.3.

Linux Betriebssystem (optional)

Die Konfiguration des DLT-V83 mit Linux hinsichtlich drahtlose Netze, Touchscreen-Kalibrierung
etc. ist im „Advantech Linux Handbuch" beschrieben.
DLT-V83 Betriebsanleitung V2.00
WARNUNG
Bitte informieren Sie sich über die aktuell vom DLT-V83 unterstützten
Betriebssysteme in den DLT-V83 Datenblättern auf unseren Websites.
®
Core™ i5 CPU und für den DLT-V83 mit Intel
®
Atom™ CPU gibt es eigene Betriebssystem-Images.
Wenden Sie sich bei Bedarf an die Technische Kundenunterstützung.
Geräte-Konfiguration allgemein
®
®
Celeron
CPU gelten
67 / 162

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dlt-v8315Dlt-v8312Dlt-v83 serie

Inhaltsverzeichnis