Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschaltautomatik Konfigurieren; Funktionsbeschreibung; Ablauf - Advantech DLoG DLT-V8310 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLT-V8310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräte-Konfiguration allgemein
10.6.

Abschaltautomatik konfigurieren

Für die Konfiguration der Abschaltautomatik unter MS-Windows wird das „DLoG Config"-
Programm verwendet.
Die Konfiguration unter Linux ist im „Advantech-Linux-Handbuch" beschrieben.
10.6.1.

Funktionsbeschreibung

Der DLT-V83 ist mit einer Abschaltautomatik ausgerüstet.
Zum Abschalten des DLT-V83 genügt es (bei entsprechender Einstellung) einfach die Zündung
des Fahrzeugs (Ignition) abzuschalten (ACHTUNG: Zündungssignal nur bei DC-Geräten). Da
das Trennen der Versorgungsspannung im laufenden Betrieb zu Datenverlusten führen kann,
muss das Betriebssystem mittels passender Soft- und Hardwareausstattung beim Abschalten der
Zündung kontrolliert heruntergefahren werden.
Der DLT-V83 wird mittels drei Versorgungsleitungen an das Fahrzeug angeschlossen.
DC+ und DC- werden dabei direkt, natürlich über Sicherung, mit der Stromversorgung des
Fahrzeuges verbunden. Über einen Schalter, z. B. den Schlüsselschalter der Zündung, wird nun
die geschaltete Versorgungsspannung mit dem Ignition-Eingang des DLT-V83 verbunden
(ebenfalls gesichert).
Mehr zum Thema „Elektrische Montage" siehe Montage-/Einbau-Kapitel.
10.6.2.

Ablauf

Je nach Konfiguration des DLT-V83 beginnt dieser beim Einschalten des Zündungssignals bzw.
beim Drücken der <Power>-Taste mit der Überprüfung der Temperatur im Inneren des Gerätes
und dem Funktionstest der Abschaltautomatik.
Ist die Überprüfung der Umgebungsbedingungen erfolgreich verlaufen, dann startet der DLT-V83
ganz normal das Betriebssystem.
Während der Startphase werden drei Minuten lang keine Umgebungsbedingungen wie z. B. die
Innentemperatur des Gerätes oder der Zustand des Ignition-Eingangs überprüft, so dass das
Betriebssystem vollständig starten und die Betriebssoftware für die Abschaltautomatik geladen
werden kann.
Nach Ablauf der drei Minuten werden die Innentemperatur des DLT-V83 und der Zustand des
Ignition-Eingangs ständig überwacht.
Falls die Innentemperatur des DLT-V83 einen kritischen Bereich erreicht, wird das
Betriebssystem kontrolliert heruntergefahren und der Rechner bleibt so lange abgeschaltet, bis
die Temperatur wieder im erlaubten Wertebereich liegt.
Wird während des normalen Betriebes des DLT-V83 der Ignition-Eingang auf Masse-Potential
gelegt oder potentialfrei geschalten, schaltet das Gerät in den Nachlaufzustand.
In diesem Zustand arbeitet das Gerät normal weiter, bis die Nachlaufzeit (z. B. 15 Min)
abgelaufen ist.
70 / 162
Das DLoG Config Handbuch befindet sich auf unseren Websites.
Wenden Sie sich bei Bedarf an die Technische Kundenunterstützung.
DLT-V83 Betriebsanleitung V2.00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dlt-v8315Dlt-v8312Dlt-v83 serie

Inhaltsverzeichnis