Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Defroster (Optional) - Advantech DLoG DLT-V8310 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLT-V8310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1.

Defroster (optional)

Folgende DLT-V83-Geräte sind optional mit Defroster erhältlich.
− DLT-V8310 mit 26 Front-Tasten und Resistiv-Touchscreen
− DLT-V8312 mit 26 Front-Tasten und Resistiv-Touchscreen
Funktionsbeschreibung
Sobald die Innentemperatur des DLT-V83-Geräts unter 0 °C sinkt, wird der Defroster
automatisch aktiv und erwärmt die Gerätefront.
Somit ist ein schnelleres Abtauen der Gerätefront zum Beispiel beim Verlassen von
Kühlbereichen gewährleistet.
Bezogen auf die Umgebungstemperatur bedeutet dies:
− Der Defroster wird bei einer Umgebungstemperatur von typ. -5 bis -15 °C aktiv.
Dies ist abhängig davon, wie schnell sich die Umgebungstemperatur verändert bzw.
wie schnell der DLT-V83 durchkühlt.
− Analog dazu wird der Defroster bei Ansteigen der Umgebungstemperatur auf
typ. +5 bis +15 °C wieder deaktiviert.
Der Defroster arbeitet mit einer Heizleistung von ca. 20 Watt.
Hinweise zu DLT-V83-Geräten mit Defroster und USV
− Fahrzeuge, auf denen DLT-V83-Geräte mit Defroster und integrierter USV installiert
sind, nicht in Bereichen mit Umgebungstemperaturen < 0 °C abstellen/lagern.
− Werden Fahrzeuge, auf denen DLT-V83-Geräte mit Defroster und integrierter USV
installiert sind, dauerhafter abgestellt/gelagert, den DLT-V83 von der
Fahrzeugbatterie trennen.
Advantech-DLoG
DLT-V83 Serie Handbuch V1.31
Optionale Ausstattung/Zubehör
Seite 105 von 179

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dlt-v8312Dlt-v83 serieDlt-v8315

Inhaltsverzeichnis