Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Screen Blanking Konfigurieren (Optional); Display Vor Memory-Effekt Schützen; Touchscreen (Nach-)Kalibrieren - Advantech DLoG DLT-V8310 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLT-V8310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
6.8.

Screen Blanking konfigurieren (optional)

Für den DLT-V83 ist optional eine Screen Blanking-Funktion, eine automatische
Bildschirmdunkelschaltung, erhältlich.
Mögliches Einsatzgebiet für das Dunkelschalten: Bei fahrendem Fahrzeug kann der
Bildschirm des DLT-V83 automatisch dunkel geschaltet werden.
6.9.
Display vor Memory-Effekt schützen
Das Display des DLT-V83 muss vor dem Einbrennen eines unbewegten Bildes
geschützt werden. Ein zu lange unbewegtes Bild kann das Display irreversibel
beschädigen!
In der Energieverwaltung des eingesetzten Betriebssystems muss definiert werden,
dass das Display ausgeschaltet werden soll, wenn keine Benutzereingaben erfolgen.
Ein stehendes Bild darf maximal 12 Stunden am Display angezeigt werden. Nach mehr
als 12 Stunden besteht die Gefahr des Memory-Effekts.
6.10.

Touchscreen (nach-)kalibrieren

Die Touchscreens aller DLT-V83 Geräte sind bereits ab Werk kalibriert, sie müssen bei
Inbetriebnahme nicht kalibriert werden.
Software-Nachkalibrierung unter Windows 7 Pro, Windows 8.1 Industry, WE8S
Diese MS-Windows-Versionen bieten die Möglichkeit, eine Software-Nachkalibrierung
des Touchscreens durchzuführen (Menü Control Panel -> Tablet PC Settings).
Dabei wird die Sensibilität des Touchscreens auf einen Betriebssystem-Standard
zurückgesetzt, was zu einer schlechteren Erkennung der Fingerberührung führen kann.
Mit Reset kann die Software-Nachkalibrierung wieder zurückgesetzt werden.
Seite 66 von 179
Beachten Sie die Montageanleitung, die zur Screen Blanking Option
ausgeliefert wird
DLT-V83 Serie Handbuch V1.31
Advantech-DLoG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dlt-v8312Dlt-v83 serieDlt-v8315

Inhaltsverzeichnis