Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau: Kühlung Durch Zufuhr Von Frischluft; Externes Zubehör An Den Dlt-V83 Anschließen - Advantech DLoG DLT-V8310 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLT-V8310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage (mechanisch und elektrisch)
7.3.3.
Einbau: Kühlung durch Zufuhr von Frischluft
Der DLT-V83 basiert auf einem passiven Kühlkonzept, bei dem die im Geräteinneren
erzeugte Abwärme über die Gehäuseoberfläche abgestrahlt wird. Voraussetzung für
ein Funktionieren dieses Konzeptes ist die Zufuhr von Frischluft.
ACHTUNG: Sachschäden
Fehlende Kühlluft führt zu Überhitzung und damit zur Zerstörung des Geräts.
 Die Einbauumgebung darf nicht zu einem geschlossenen System führen, in dem
die vorbei streichende Kühlluft nicht die Möglichkeit hat, die aufgenommene
Wärme wieder abzugeben.
 Die maximal zulässige Umgebungstemperatur für das Gesamtsystem im
konkreten Einsatzbereich berücksichtigen.
7.4.
Externes Zubehör an den DLT-V83 anschließen
Der DLT-V83 muss stromlos geschaltet werden:
− bevor externe Geräte (z. B. Scanner, Tastatur) angeschlossen bzw. entfernt werden.
− bevor der DLT-V83 an ein Netzwerk angeschlossen wird.
ACHTUNG: Sachschäden
Externe Peripheriegeräte mit eigener Stromversorgung müssen entweder gleichzeitig
mit dem DLT-V83 oder nach dem Starten des DLT-V83 eingeschaltet werden.
Andernfalls muss sichergestellt werden, dass eine Rückspeisung vom externen Gerät
in den DLT-V83 unterbunden wird.
Erst wenn alle Geräte angeschlossen sind und der DLT-V83 ordnungsgemäß
geschlossen ist (Kabelabdeckung!), darf das Gerät eingeschaltet werden, ansonsten
kann es beschädigt werden.
Seite 72 von 179
Die Montageanleitungen beachten, die zum optionalen Zubehör
ausgeliefert werden.
DLT-V83 Serie Handbuch V1.31
Advantech-DLoG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dlt-v8312Dlt-v83 serieDlt-v8315

Inhaltsverzeichnis