7.6.1.
Grundlegendes zum Fahrzeug-Einsatz (z. B. Stapler)
− Die Vorgaben des Fahrzeugherstellers zum Anbau von Zusatzgeräten beachten.
− Insbesondere sind Vorschriften zu beachten, die Schweißen oder Bohren an
tragenden Teilen behandeln.
− Den korrekten Spannungsbereich beachten.
− Auf die korrekte Absicherung des Stromversorgungskabels achten.
− Stromversorgungskabel knickfrei und geschützt verlegen (sicher gegen Quetschen
und Abscheuern).
− Die Kabelkennzeichnung beachten und das Stromversorgungskabel nicht verpolt
anschließen.
− Das Stromversorgungskabel auf Mindestlänge kürzen, so wird Kabelsalat
vermieden und eine verbesserte Qualität der Stromversorgung erreicht.
− Den Anschluss der Stromversorgungskabel möglichst direkt an der Batterie
vornehmen und nicht an stark gestörten (z. B. Motorversorgung) oder schon
anderweitig durch Verbraucher belasteten Versorgungsleitungen.
− Stromversorgungskabel an einer geeigneten Stelle anschließen. Auf einen
ausreichenden Querschnitt und Strombelastbarkeit der Zuleitung zur
Anschlussstelle achten.
− Vorschriften des Fahrzeugherstellers zum Anschluss von Zusatzverbrauchern
beachten, z. B. in Verbindung mit einem Not-Aus-Schalter.
7.6.2.
Elektrische Montage
Beim Einsatz auf Fahrzeugenmüssen insbesondere die Potentialverhältnisse beachtet
werden.
Im DLT-V83 werden Logikmasse und Schirmmasse fest miteinander verbunden. Unter
Logikmasse verstehen wir die Masse (GND), die zur "Versorgung" der internen
Komponenten und Bauteile (z. B. Display oder CPU) verwendet wird.
Mit der Schirmmasse sind alle Kabelschirme und das Gehäuse verbunden.
− Es gibt Stapler, deren Chassis auf DC+ liegt. Dadurch liegt das DLT-V83 Chassis
ebenfalls auf DC+. Wenn nun Peripheriegeräte über einen Anschluss-
Steckverbinder beispielsweise über eine serielle Schnittstelle DC− auf den
Schirmanschluss des DLT-V83 liefern, ist der Kurzschluss vorprogrammiert und
Fehlfunktionen oder Totalausfälle sind unvermeidlich.
− Grundsätzlich muss bei DC-Geräten die Ringzunge des Versorgungskabels auf dem
dafür vorgesehenen Erdungsbolzen des Steckerblechs verschraubt werden (siehe
Abb. 7.2: Position des Erdungsbolzens).
Advantech-DLoG
DLT-V83 Serie Handbuch V1.31
Montage (mechanisch und elektrisch)
Seite 75 von 179