7.2.
Übersicht der Montageschritte
Voraussetzung: Fahrzeug / Aufstellungsort muss vorbereitet sein (z.B.
Verbindung zur Zündung, korrekte Spannung etc.)
Wir empfehlen bei der mechanischen und elektrischen Montage folgende Reihenfolge:
− Geeignete Montage-Position des DLT-V83 ermitteln.
− Geräte-Halterung (Montagebügel, RAM-Mount; optional) befestigen.
− Externes Zubehör an den DLT-V83 anschließen.
− Nah am Gerät eine leicht zugängliche Trennvorrichtung installieren,
z. B. einen Schalter oder Sicherungsautomaten
− Anschluss an Stromversorgung.
− Kabeldurchgänge mittels Kabeltüllen und Blindtüllen abdichten.
− DLT-V83 mit Kabelabdeckung verschließen.
− DLT-V83 an Geräte-Halterung montieren (Montageanleitung dazu beachten).
7.3.
Geeignete Montage-Position
7.3.1.
Auf Fahrzeugen: Sichtfeld nicht einschränken
Auf dem Fahrzeug muss das Blickfeld für den Fahrer frei bleiben. Falls Tastatur und
Scanner am DLT-V83 angebracht werden sollen, entsprechend Platz einplanen.
Um Unfälle zu vermeiden: Darauf achten, dass das Sichtfeld durch Anbringen von
Zusatzgeräten nicht in unzulässiger Weise eingeschränkt wird.
Das gesamte DLT-V83 System darf nicht über das Fahrzeug hinausragen.
7.3.2.
Mindestabstand zur Antenne beachten
Strahlenemission durch WLAN und WWAN.
Um ein Überschreiten der festgesetzten Grenzwerte für den Aufenthalt in
Funkwellen auszuschließen, sollten Personen einen Mindestabstand von 20 cm
zur in den DLT-V83 integrierten Antenne einhalten.
Beachten Sie dies bei der Montage des DLT-V83 mit Funk-Antenne.
Advantech-DLoG
VORSICHT
DLT-V83 Serie Handbuch V1.31
Montage (mechanisch und elektrisch)
Seite 71 von 179