Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 1736 Bedienungshandbuch Seite 50

Leistungslogger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1736:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1736/1738
Bedienungshandbuch
Oberschwingungsspektrum relativ zu Oberschwingungsgrenzwerten
Dieser Bildschirm ist auch auf einem 1738 oder 1736 mit Lizenz für
1736/Upgrade oder IEEE 519/Report verfügbar und zeigt die
Oberschwingungen relativ zu den individuellen Grenzwerten aus der
in der Messkonfiguration ausgewählten Norm an. Ein Balken wird
grün angezeigt, wenn die Messung unter dem jeweiligen Grenzwert
für Oberschwingung oder THD liegt. Wenn die Norm zwei Grenzwerte
definiert, beispielsweise einen Grenzwert für 95 % aller Werte und
einen Grenzwert für 99 % aller Werte, wechselt die Balkenanzeige auf
Orange, wenn die Messwerte unter dem 99-%-Grenzwert, jedoch
über dem 95-%-Grenzwert liegen. Wenn beide Grenzwerte
überschritten sind, wechselt die Balkenanzeige auf Rot. Wenn in der
Norm nur ein Grenzwert für jede Oberschwingung oder THD definiert
ist, wechselt die Balkenanzeige von Grün auf Rot, wenn dieser
Grenzwert überschritten wird. Die Anzahl der angezeigten
Oberschwingungen variiert in Abhängigkeit von der ausgewählten
Norm.
Das seitliche Menü auf dem Oberschwingungsbildschirm hat eine
Doppelfunktion. Wählen Sie zunächst den anzuzeigenden Parameter
und bestätigen Sie mit
. Die Auswahlleiste springt zur Auswahl der
Phase in den unteren Abschnitt. Die Anzahl verfügbarer Phasen und
des Neutralleiterstroms hängt von der gewählten Topologie ab.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Konfiguration für
Messungen auf Seite 23. Treffen Sie eine Auswahl und bestätigen Sie
erneut mit
.
Einige Bildschirme enthalten die Option
Zugriff auf das seitliche Menü nicht. Verwenden Sie stattdessen
/
.
44
(Menü anzeigen) zum
Ereignisse
Der Logger erfasst Spannungs- und Stromereignisse. Die Ereignisse
werden in einer Tabelle mit Spalten-ID, Startzeit, Endzeit, Dauer, Art
des Ereignisses, Extremwert, Schweregrad und Phase angezeigt.
Berühren Sie die Pfeile links und rechts neben der Tabelle, um alle
verfügbaren Spalten anzuzeigen. Markieren Sie mit
von Interesse. Verwenden Sie auf dem 1738 oder dem 1736 mit 1736/
Upgrade-Lizenz
(Wellenform) und
Aufzeichnungen seit dem Beginn des Ereignisses durchzusehen.
Spannungsereignisse werden in Einbrüche, Überspannungen und
Unterbrechungen eingeteilt und gemäß der Norm IEC 61000–4–30
„Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und
Messverfahren – Verfahren zur Messung der Netzqualität" gemessen.
Gemäß dieser Norm wendet der Logger die Mehrphasen-
Ereigniserkennung auf Einpassen-Dreileiter- und Dreiphasensysteme
an, mit der Ausnahme der Topologien „Dreileiternetz Dreieck" und
„Symmetrisches Vierleiternetz". Die Ereignisse werden nur für die
Phase A/L1 erfasst und berichtet.
Die Mehrphasen-Ereigniserkennung vereinfacht die
Ereignistabelle, da Ereignisse mehrerer Phasen kombiniert
werden, wenn sie zur selben Zeit auftreten oder sich
überschneiden. In der Software „Energy Analyze Plus"
können Sie entweder eine Tabelle mit kombinierten
Ereignissen aus der Mehrphasen-Ereigniserkennung oder
eine Tabelle mit Ereignissen für jede einzelne Phase
auswählen, um Details wie Startzeit, Endzeit oder Extremwert
einer einzelnen Phase von Interesse durchzusehen.
/
ein Ereignis
(RMS-Profil), um die
Hinweis

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1738

Inhaltsverzeichnis