1736/1738
Bedienungshandbuch
Drahtgebundene Verbindung
Konfigurieren Sie den Hilfseingang für die Anzeige der Messwerte von
dem angeschlossenen Sensor. Zusätzlich zur Standardeinstellung
von ±10 V können bis zu fünf benutzerdefinierte Sensoren konfiguriert
und für die Hilfseingangskanäle ausgewählt werden.
So konfigurieren Sie benutzerdefinierte Sensoren:
1.
Wählen Sie einen der benutzerdefinierten Sensoren aus.
2.
Wurde der Sensor noch nicht konfiguriert, dann drücken Sie
(Bearbeiten), um den Konfigurationsbildschirm zu öffnen.
3.
Konfigurieren Sie Name, Sensortyp, Einheit, Verstärkung und
Offset. Bestätigen Sie die Einstellungen mit
4.
Wählen Sie den Sensor für den Hilfseingang mit
Die Konfiguration beinhaltet Name, Sensortyp, Einheit, Verstärkung
und Offset:
•
Ändern Sie Name von Custom1...5 (Benutzerdefiniert 1...5) in eine
eindeutige Bezeichnung. Hierfür stehen Ihnen bis zu 16 Zeichen
zur Verfügung.
•
Wählen Sie den Sensor Type (Sensortyp) aus einer Liste mit 0-
1 V, 0-10 V, 4-20 mA und weiteren Einstellungen aus.
Nutzen Sie die Einstellungen 0-1 V und 0-10 V für Sensoren,
bei denen die Ausgangsspannung direkt mit dem Hilfseingang
verbunden ist. Gebräuchliche Sensoren mit einem
Ausgangsstrom von 4-20 mA können verwendet werden. In
diesem Fall muss ein externer Widerstand parallel zum
Hilfseingang (+) und Hilfseingang (-) geschaltet werden. Es
wird ein Widerstand von 50 Ω empfohlen. Widerstandswerte
von über 500 Ω werden nicht unterstützt. Der
Widerstandswert wird im Dialogfeld für die
Sensorenkonfiguration eingegeben. Mit ihm lässt sich der
Messbereich des Sensors zweckmäßig einstellen.
34
•
•
Verwenden Sie bei allen anderen Sensoren Other (Weitere).
Verwenden Sie bei diesem Sensortyp eine Verstärkung und einen
(Zurück).
Offset.
.
Beispiel 1:
Ihnen stehen bis zu 8 Zeichen zur Verfügung, um die Unit
(Maßeinheit) des Parameters zu konfigurieren.
Konfigurieren Sie Verstärkung und Offset. Für die Sensortypen 0-
1 V, 0-10 V und 4-20 mA werden Gain and Offset (Verstärkung
und Offset) automatisch zusammen mit dem Messbereich des
Sensors berechnet. Geben Sie im Feld Minimum den Messwert
ein, den der Sensor am Ausgang liefert, 0 V für 0-1 V- und 0-10 V-
Sensoren oder 4 mA für 4-20 mA-Sensoren. Geben Sie im Feld
Maximum den Messwert ein, den der Sensor am Ausgang liefert,
1 V für 1 V-, 10 V für 10 V- oder 20 mA für 20 mA-Sensoren.
Temperatur-Sensor ABC123
Messbereich: -30 °C bis 70 °C
Ausgang: 0-10 V
Die Konfiguration für diesen Sensor sieht folgendermaßen
aus:
- Name: Ändern Sie den Namen von Custom1 in
ABC123 (°C)
- Sensortyp: Wählen Sei 0-10 V
- Einheit: Ändern Sie Unit1 in °C
- Minimum: Geben Sie -30 ein
- Maximum: Geben Sie 70 ein