Oberschwingungsspektrum relativ zu
Oberschwingungsgrenzwerten
Diese Funktion ist auf dem 1738 oder 1736 mit 1736/Upgrade bei
Installation der Lizenz für IEEE 519/Report verfügbar. Der Bildschirm
zeigt die Oberschwingungen relativ zum individuellen Grenzwert
gemäß einer vom Benutzer gewählten Norm an. Die Norm wird in der
Messkonfiguration festgelegt. Ein Balken wird grün angezeigt, wenn
die Messung unter dem jeweiligen Grenzwert für Oberschwingung
oder THD liegt. Anderenfalls wird der Balken rot angezeigt. Die
Anzahl der angezeigten Oberschwingungen variiert in Abhängigkeit
von der ausgewählten Norm.
Dieser Bildschirm bietet einen schnellen Überblick über den
Pegel der Oberschwingungen im Vergleich zu
Netzqualitätsnormen. Er stellt keinen Nachweis der
Einhaltung der Norm dar. Das durchschnittliche
Berechnungsintervall von 1 Sekunde ist wesentlich schneller
als die von den geltenden Normen geforderten 10 Minuten.
Eine Grenzwertüberschreitung in diesem Bildschirm bedeutet
nicht notwendigerweise einen Verstoß gegen eine Norm.
Beispiel: Die Messwerte überschreiten die zulässige
Höchsttoleranz für einen kurzen Zeitraum. Verwenden Sie
die Funktion zur Aufzeichnung von Daten in
Protokolliersitzungen und führen Sie Messungen gemäß den
Bedingungen der Norm durch, um deren Einhaltung
festzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter
Protokolliersitzungen auf Seite 47.
Das seitliche Menü auf dem Oberschwingungsbildschirm hat eine
Doppelfunktion. Wählen Sie zunächst den anzuzeigenden Parameter
und bestätigen Sie mit
. Die Auswahlleiste springt zur Auswahl der
Phase in den unteren Abschnitt. Die Anzahl verfügbarer Phasen und
des Neutralleiterstroms hängt von der gewählten Topologie ab.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Konfiguration für
Messungen (siehe unten). Treffen Sie eine Auswahl und bestätigen
Sie erneut mit
.
Einige Bildschirme enthalten die Option
Zugriff auf das seitliche Menü nicht. Verwenden Sie stattdessen
/
.
Hinweis
(Menü anzeigen) zum
Konfiguration für Messungen
Drücken Sie die berührungsempfindliche Taste Change
Configuration (Konfiguration ändern), um den Bildschirm für das
Konfigurieren der Messung anzuzeigen. Im Konfigurationsbildschirm
können Sie folgende Parameter ändern:
•
Studienart
•
Topologie
•
Nominalspannung
•
Strombereich
•
Skalierungsfaktoren für externe Strom- und
Leistungstransformatoren
•
Nennfrequenz
•
Konfiguration des Hilfseingangs
•
Prüfen der Spannungsereignis-Grenzwerte
•
Konfiguration des Einschaltstrom-Grenzwerts
•
Auswahl der Norm für die Oberschwingungs-
Einhaltungsbeurteilung (verfügbar auf dem 1738 oder 1736 mit
Lizenz für 1736/Upgrade oder IEEE 519/Report)
Navigieren Sie mit
durch die Unterbildschirme.
Power Logger
Tasten für die Funktionsauswahl
23