Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 1736 Bedienungshandbuch Seite 45

Leistungslogger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1736:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationsoptionen für die Aufzeichnung:
Dauer und manueller Start
Dauer und Festlegen von Startdatum/-uhrzeit
Festlegen von Startdatum/-uhrzeit und Enddatum/-uhrzeit
Eine Speicheranzeige zeigt in Schwarz den durch Aufzeichnungen
und gespeicherte Screenshots belegten Speicher an. Der für die neue
Sitzung benötigte Speicherplatz wird in Grün angezeigt. Wenn der
verfügbare Speicher nicht für die neue Protokolliersitzung ausreicht,
wechselt der Speicherbelegungsbalken von Grün zu Rot. Bei
Bestätigung der Auswahl passt der Logger das Intervall der
Mittelungsberechnung entsprechend an.
Intervall der Mittelungsberechnung
Wählen Sie das Zeitintervall aus, in dem ein neuer Mittelungswert in
die Protokolliersitzung eingetragen wird. Folgende Intervalle können
gewählt werden: 1 Sek., 5 Sek., 10 Sek., 30 Sek., 1 Min., 5 Min.,
10 Min., 15 Min., 30 Min.
Je kürzer das Intervall ist, desto mehr Details werden erfasst, jedoch
auf Kosten des Speicherplatzes.
Beispiele für Fälle, in denen kurze Intervalle sinnvoll sind:
Erkennen von Arbeitsphasen mit häufig wechselnden Lasten
Berechnung der Energiekosten von Produktionsschritten
Der Logger schlägt auf der Basis der Dauer ein Intervall vor, das den
besten Kompromiss zwischen Auflösung und Datenmenge darstellt.
Eine Speicheranzeige zeigt in Schwarz den durch Aufzeichnungen
und gespeicherte Screenshots belegten Speicher an. Der für die neue
Sitzung benötigte Speicherplatz wird in Grün angezeigt. Wenn der
verfügbare Speicher nicht für die neue Protokolliersitzung ausreicht,
wechselt der Speicherbelegungsbalken von Grün zu Rot. Sie können
die Auswahl trotzdem bestätigen, der Logger passt die Dauer jedoch
entsprechend an.
Bedarfsintervall
Anhand dieses Intervalls ermitteln Energieversorgungsunternehmen
den Bedarf der Kunden. Wählen Sie ein Intervall aus, mit dem die
Energiekosten und der maximale Bedarfswert (Mittelwert der
Leistung, gemessen über ein Bedarfsintervall) erfasst werden.
Üblich ist ein Wert von 15 Minuten. Wenn Sie das Mittelungsintervall
nicht kennen, wählen Sie 5 Minuten aus. Sie können mithilfe der
Software „Energy Analyze Plus" offline andere Intervalllänge
berechnen.
Für Lastgangstudien ist dieser Wert nicht verfügbar.
Power Logger
Tasten für die Funktionsauswahl
Hinweis
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1738

Inhaltsverzeichnis