3.5 Erstellen von Benutzerkonten (Forts.)
Jetzt sollten Sie sich Ihre neue Benutzer-ID und Ihr vorü bergehendes Passwort notieren. Sie
mü ssen alle neuen Benutzer darü ber informieren. Die Eingabe einer Benutzer-ID und eines
Passworts ist immer dann erforderlich, wenn ein Benutzer:
•
Voreinstellungen ä ndert (Wenn der Systemadministrator dem Benutzer das Ändern von
Einstellungen gestattet hat, kö nnen andere Benutzer Einstellungen ä ndern. Andernfalls ist
der Systemadministrator fü r das Ändern von Einstellungen verantwortlich.)
•
ein Setup erstellt oder ä ndert
•
das im Validator gespeicherte Setup ä ndert
•
Sensoren kalibriert oder eine Sensorkalibrierung ü berprü ft
•
eine Sensorkalibrierung oder Kalibrierungsprü fung manuell beendet
•
eine Qualifizierungsstudie oder einen Sterilisationszyklus manuell startet oder beendet
WICHTIG:
Ein Benutzerkonto wird erst dann aktiv, wenn der betreffende Benutzer beim
erstmaligen Anmelden im PC-Programm sein vorü bergehendes Passwort
ä ndert. Ein Benutzer kann den Validator nur dann im Standalone-Modus
einsetzen, wenn er sein vorü bergehendes Passwort geä ndert hat.
7. Stellen Sie die Standardbenutzergenehmigung fü r dieses neue Konto durch Klicken auf die
entsprechende Schaltflä che auf „Supervisor" oder „Operator" ein.
Disable User Account (Benutzerkonto deaktivieren)
8. Mit der Option
Benutzer den Systemzugriff verweigern. Wenn Sie beispielsweise ein Konto fü r einen
Benutzer anlegen, der mehrere Monate lang keinen Systemzugriff benö tigen wird, kö nnen
Sie diese Option markieren, um diesem Benutzer keinen Zugriff auf das System zu
ermö glichen. Sie kö nnen diese Funktion dann wieder deaktivieren, wenn der Benutzer das
System wieder nutzen mö chte. (Fü r Anweisungen zum Bearbeiten von Benutzerkonten
siehe die Validator-Online-Hilfe.)
Kaye Validator® Bedienungsanleitung
Kapitel 3. Installieren der Software und Erstellen von Benutzerkonten
kö nnen Sie diesem
65