Kapitel 2. Die Validator-Hardware
2.3.1d
Anschließen eines Stromgebers mit Präzisions-Shunt-Widerstand
Es ist ein dediziertes 4-20-mA-SIM (siehe Beschreibung auf der nä chsten Seite) verfü gbar, das
12 Stromeingä nge und einen Anschluss fü r ein externes Netzteil bereitstellt. Es kann jedoch
auch ein Stromgeber an das Standard-SIM angeschlossen werden. Verbinden Sie einen
Prä zisions-Shunt-Widerstand mit den Anschlü ssen, um den Strom in eine messbare Spannung
umzuwandeln (siehe Abbildung 13 unten). Stellen Sie sicher, dass der Widerstand, den Sie hier
anschließ en, mit dem Wert des Shunt-Widerstand in der Setup-Datei ü bereinstimmt. GE fü hrt
zwei Widerstä nde in seinem Angebot: einen mit 250 Ω und einen anderen mit 62,5 Ω. Der 250-
Ω-Widerstand wandelt ein 4-20-mA-Signal zu 1-5 V um. Der 62,5-Ω-Widerstand wandelt ein
4-20-mA-Signal zu 0,25-1,25 V um. GE empfiehlt den Gebrauch des
250-Ω-Widerstands.
2.4 Kaye-IRTD
Das Kaye-IRTD-Temperaturnormal ist ein eigenstä ndiges Messsystem, das die
Validator-Software direkt mit Temperaturdaten versorgt. Die Messgenauigkeit ist innerhalb
eines Bereichs von 183 º C bis 420 º C auf 0,025 º C rü ckfü hrbar.
Die IRTD liefert rü ckfü hrbare Temperaturwerte zur Korrektur der Temperaturmessungen Ihrer
Thermoelemente. Wä hrend des Kalibrierverfahrens liest und ü berwacht der Validator
automatisch den Wert der Temperaturreferenz und der IRTD-Sonde.
Die IRTD-Sonde wird vom Werk mit einer auf 9600 eingestellten Baudrate und einer auf 01
eingestellten Adresse ausgeliefert. Der Validator kommuniziert mit IRTD-Sonden mit den
Adressen 01 oder 02. Wenn jedoch beide Sonden auf 01 eingestellt sind, zeigt das System
einen Kommunikationsfehler an. Auß erdem meldet der Validator einen
Kommunikationsfehler, wenn ein IRTD wä hrend der Sensorkalibrierung oder einer
Qualifizierungsstudie vom Gerä t getrennt wird.
32
Netzteil
–
–
Stromgeber
+
Abbildung 13: Stromgeberanschluss
+ – + – + – + – + – + –
1
2
3
+
Kaye Validator® Bedienungsanleitung
4
5
6