A.2.2 Die Risiken und Ihre Aufgabe, sie so gering wie möglich zu halten
Ihre Mitwirkung ist wichtig zur Minimierung der Auswirkungen von Batterien und Akkus auf
die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Fü r die ordnungsgemä ß e Entsorgung kö nnen Sie
das Produkt oder die enthaltenen Batterien oder Akkus an den Hä ndler oder offizielle
Sammelstellen zurü ckgeben.
Einige Batterien oder Akkus enthalten toxische Metalle, die ernsthafte Risiken fü r die
menschliche Gesundheit und die Umgebung darstellen. Sofern erforderlich, umfasst die
Produktkennzeichnung chemische Symbole, die auf das Vorhandensein von toxischen
Metallen hinweisen: Pb fü r Blei, Hg fü r Quecksilber und Cd fü r Kadmium.
•
Eine Vergiftung mit Kadmium kann zu Lungen- und Prostatakrebs fü hren. Die
chronischen Auswirkungen umfassen Nierenschä den, Lungenemphyseme und
Knochenerkrankungen wie Osteomalzie und Osteoporose. Kadmium kann auß erdem
Anä mie, Entfä rbung der Zä hne sowie Verlust des Geruchssinns (Anosmie) verursachen.
•
Blei ist in allen Verbindungen giftig. Es akkumuliert sich im Kö rper und daher sind alle
Aussetzungen gefä hrlich. Die Einnahme und die Inhalation von Blei kann zu schweren
Schä digungen der menschlichen Gesundheit fü hren. Die Risiken umfassen Schä digungen
des Gehirns, Krä mpfe, Unterernä hrung und Sterilitä t.
•
Quecksilber erzeugt bereits bei Raumtemperatur giftige Dä mpfe. In hohen
Konzentrationen verursachen Quecksilberdä mpfe eine Vielzahl von schweren Symptomen.
Die Risiken umfassen chronische Entzü ndungen von Mund und Zahnfleisch,
Persö nlichkeitsverä nderungen, Nervositä t, Fieber und Ausschlag.
Kaye Validator® Bedienungsanleitung
Anhang A. Umweltverträglichkeit
161