Seite 1
MhouseKit GDX... Installation and use instruc- Anweisungen und Hinweise tions and warnings für die Installation und die Bedienung Istruzioni ed avvertenze per l’installazione e l’uso Instrukcje instalacji i użytko- wania i ostrzeżenia Instructions et avertisse- Aanwijzingen en aanbevelin- ments pour l’installation et gen voor installering en l’utilisation gebruik...
Seite 99
INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE UND MAßNAHMEN WAS TUN WENN... (Leitfaden zum Lösen von Problemen) SCHRITT 1 – Sicher arbeiten DEM FACHTECHNIKER VORBEHALTENE TÄTIGKEITEN – Hinweise zur Installation – Anschluss der Automation am Stromnetz – Abnahme und Inbetriebsetzung der Automation KENNTNIS DES PRODUKTES UND VORBEREITUNG ZUR –...
– Sollten Flüssigkeiten in die Vorrichtung eingedrungen sein, die Stromver- Sollten Sie zum ersten Mal eine Automation für Garagentore (Sektionalto- sorgung unverzüglich abtrennen und den Mhouse Kundendienst zu Rate re oder Kipptore) realisieren, bitten wir Sie, dem Lesen dieses Handbuchs ziehen;...
KENNTNIS DES PRODUKTES UND VORBEREITUNG ZUR INSTALLATION SCHRITT 2 2.2 – KOMPONENTEN EINER KOMPLETTEN ANLAGE Abb. 2 zeigt alle Komponenten, die für eine komplette Anlage wie die jene 2.1 – PRODUKTBESCHREIBUNG UND EINSATZ in Abb. 8 nötig sind. Gewöhnlich dient das Ganze der Vorrichtungen, aus denen das vorliegen- de Produkt besteht, zur Automatisierung eines Garagentorstors an Wohn- WICHTIGER HINWEIS! gebäuden (Abb.
SCHRITT 3 gewählten Oberflächen solide sind und eine stabile Befestigung garantieren. • Prüfen Sie, ob jede Vorrichtung, die Sie installieren wollen, in geschütz- ter und stoßsicherer Position angebracht werden kann. ÜBERPRÜFUNGEN VOR DER INSTALLATION • Prüfen Sie, ob die zur Befestigung der Photozellen gewählten Oberflä- chen eben sind und eine korrekte Fluchtung zwischen diesen ermöglichen.
Anmerkung – Die angegebenen Höchstwerte können sich aufgrund der SCHRITT 4 Form des Tors und der Witterung (z. B. starker Wind) reduzieren. In die- sem Fall muss die Kraft gemessen werden, die zur Bewegung des Tors unter den schlechtesten Bedingungen notwendig ist. Dann mit den Daten 4.1 –...
INSTALLATION: MONTAGE UND ANSCHLUSS DER KOMPONENTEN SCHRITT 5 04. Die Kettenenden mit zwei Schrauben in den Rillen der Wagenplatte befestigen (Abb. 14). 5.1 – INSTALLATION DER KOMPONENTEN DER AUTOMATION V3,5 x 15 WICHTIGE HINWEISE • Durch eine falsche Installation können die Person, die die Arbeit ausführt, und die Benutzer der Anlage schwer verletzt werden.
NUR FÜR KIPPTORE 17-a Falls das Tor, das Sie automatisieren wollen, ein Kipptor ist (aus- fahrend oder nicht - Abb. 1), muss der Schwenkarm Mod. GA1 installiert werden (Abb. 21). Daher die verschiedenen Bestandteile des Arms zusammenbauen. WICHTIG – Der Arm sollte sich so nah wie möglich am Torgriff befinden.
13. Am Wagen ein Ende des manuellen Entriegelungsseils befestigen; 5.2 – INSTALLATION DER PUFFERBATTERIE MOD. ME das andere Ende muss am Knauf befestigt werden (Abb. 23). Anmerkung – der Knauf der manuellen Entriegelung muss sich in Die Pufferbatterien sind selbstaufladbar mit einer Spannung von 12V und einer Höhe von 180 cm ab Boden oder niedriger befinden.
5.3 – BEFESTIGUNG DER AUTOMATISIERUNG (AN WAND, DECKE ODER TOR) Nach dem Zusammenbau der Führung und des Antriebs muss die Auto- matisierung an der Wand, der Decke oder dem Tor befestigt werden. In der hier folgenden Reihenfolge vorgehen. 01. Den Antrieb mit einer Stütze (Leiter, Stangen oder sonstiges) vom Boden heben und oben anbringen, so dass die Führungsbügel an der Decke und der Wand über dem Tor aufliegen (Abb.
Seite 110
07. Den mechanischen Endanschlag zum Wagen hin verschieben, so dass er an diesem anschlägt. Dann den mechanischen Endanschlag durch Festziehen der Schrau- be endgültig blockieren (Abb. 37). 04. Den überschüssigen Teil der an der Decke befestigten Bügel absä- Anmerkung – Beim Normalbetrieb wird der Wagen ein paar Zenti- gen (Abb.
SCHRITT 6 Wie folgend vorgehen, um diese Anschlüsse korrekt auszuführen. • Anschluss eines Photozellenpaars als Sicherheitsvorrichtung In der Anlage kann man ein oder mehrere Photozellenpaare mit Sicher- DURCHFÜHREN DER IN DER ANLAGE VORHANDENEN heitsfunktion installieren. Falls man mehrere Photozellenpaare installiert, VORRICHTUNGEN müssen diese miteinander “seriengeschaltet”...
Seite 112
C) – um ein Ganzes an Vorrichtungen mit konstantem 8,2 KΩ Wider- 40-d stand miteinander zu verbinden, eine “Parallelschaltung” anwenden und den Widerstand (8,2K Ω) an der letzten Vorrichtung einschalten, wie im Beispiel in Abb. 40-g. 40-g 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 •...
ANSCHLUSS DER VERSORGUNG SCHRITT 7 WICHTIGE HINWEISE! – Das mitgelieferte Versorgungskabel aus PVC ist für Innenan- wendungen geeignet. - Der endgültige Anschluss der Automation am Stromnetz oder der Ersatz des mitgelieferten Kabels darf ausschließlich und unter Einhaltung der örtlich gültigen Sicherheitsvorschriften und der Anweisungen in “Dem Fachtechniker vorbehaltene Tätigkeiten”...
PROGRAMMIERUNG DER AUTOMATION SCHRITT 9 9.2 – SPEICHERUNG DER ENDLAUFPOSITIONEN IN ÖFFNUNG UND SCHLIEßUNG DES TORS Die Endlaufposition “Schließung” entspricht der maximalen Schließung HINWEISE zur Programmierung: des Tors, die Endlaufposition “Öffnung” der maximalen Öffnung (Abb. 44). Lesen Sie bitte zuerst das Verfahren und führen Sie danach die beschriebenen Vorgänge nacheinander aus –...
SONSTIGE EINSTELLUNGEN UND SONDERFUNKTIONEN Die Steuerung verfügt über mehrere Sonderfunktionen, die der Automati- TABELLE 4 on spezifische Funktionalitäten hinzufügen und diese je nach Ihrem Bedarf personalisieren. AUTOMATISCHE SCHLIEßUNG Keine Schließung —> (auf Taste “T1” drücken) 10 – EINSTELLUNG DER FUNKTIONEN DER AUTOMATION Schließung nach 15 Sekunden —>...
Seite 116
• Löschen eines Befehls in einem bereits gespeicherter Sender • Löschen der anderen in der Steuerung gespeicherten Daten Löschen eines Befehls in einem bereits gespeicherten Sender Mit dem folgenden Verfahren kann ein einzelner Befehl, der einer Taste des Senders zugeordnet ist, aus dem Speicher der Steuerung gelöscht werden.
WAS TUN WENN... (Leitfaden zum Lösen von Problemen) Die Steuerung hält während des ordnungsgemäßen Betriebs die Vorgänge der Automation ständig unter Kontrolle und zeigt eventuelle Störungen durch bereits bestimmte Blinksequenzen der Blinkleuchte und der roten LED “L1” an der Steuerung an (das Diagnose-Blinken bezieht sich immer auf die von der Automation ausgeführte letzte Handlung).
Dem Fachtechniker vorbehaltene Tätigkeiten ACHTUNG! – Alle im vorliegenden Abschnitt enthaltene Tätigkeiten dürfen ausschließlich durch erfahrenes Fachpersonal unter Einhaltung der Anweisungen im Handbuch und der örtlich gülti- gen Gesetze und Sicherheitsvorschriften ausgeführt werden. ANSCHLUSS DER AUTOMATION AM STROMNETZ Achtung! – Bei der Durchführung dieses Anschlusses muss in der Zuleitung (zwischen Automation und Stromnetz) eine Kurzschluss-Schutzvorrich- tung eingeschaltet werden.
Beispiele in SCHRITT 6), die Analyse der vorhandenen Risiken und die entsprechenden angewendeten Lösungen (siehe die auszufül- lenden Formulare im Internet unter www.mhouse.biz), die Konformi- tätserklärung des Herstellers für alle benutzten Vorrichtungen und die vom Installateur ausgefüllte Konformitätserklärung (siehe im Abschnitt “TECHNISCHE DOKUMENTATION”).
TECHNISCHE MERKMALE DER VERSCHIEDENEN KOMPONENTEN DES PRODUKTES HINWEISE: – GDX ist ein Produkt der NICE S.p.a. (TV) I; Mhouse ist eine Marke der Gruppe Nice S.p.a. – Alle angegebenen technischen Merkmale beziehen sich auf eine Temperatur von 20°C (± 5°°C).
SENDER TX4 BESCHREIBUNG DATEN Funksender für Automatismen an Toren / Garagentoren Angewendete Technologie AM OOK codierte Funkträgermodulation Frequenz 433.92 MHz (± 100 kHz) Codierung Rolling Code mit 64 Bit Code (18 Billiarden Kombinationen). 4 (jede Taste kann für verschiedene Befehle durch dieselbe Steuerung oder von anderen Steuerungen Tasten benutzt werden) Abgestrahlte Leistung...
BEDIENUNGSANLEITUNG (Muss dem Endbenutzer der Automation übergeben werden) HINWEISE UND VORSICHTSMAßNAHMEN ZUM GEBRAUCH Teile der Automation dürfen keinesfalls berührt werden, solange • Die Photozellen sind keine Sicherheitsvorrichtung, sondern nur eine sich das Tor bewegt! Hilfseinrichtung für die Sicherheit. Sie sind mit einer höchst zuverlässigen Technologie hergestellt, können aber unter extremen Bedingungen •...
MANUELLES BLOCKIEREN UND ENTRIEGELN DES ANTRIEBS Der Antrieb ist mit einem mechanischen System ausgestattet, das die manuelle Öffnung und Schließung ermöglicht. Diese manuellen Verfahren müssen bei Stromausfall oder Betriebsstörun- gen ausgeführt werden. Im letzteren Fall kann der Gebrauch der Entriege- lung nützlich sein, um zu prüfen, ob der Defekt vom Mechanismus selbst abhängt (er könnte zum Beispiel locker sein).
Seite 198
Nice S.p.a. befinden, und insbesondere der vor dem Druck dieser Anleitung verfügbaren, letzten Revision. Der hier vorhandene Text wurde aus Verlagsgründen angepasst. GDX01 und GDX02 sind von Nice S.p.a. (TV) I hergestellt.; MHOUSE ist eine Handelsmarke der Firma Nice S.p.a. Nr.: 271/GDX Revision: Der Unterzeichnete Lauro Buoro erklärt als Geschäftsführer unter seiner Haftung, dass das Produkt:...
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Gemäß der Richtlinie 98/37/CE ANLAGE II Teil A (CE-Konformitätserklärung für Maschinen) Der Unterzeichnete / Die Firma (Name oder Firmenname des Inbetriebsetzers des motorbetriebenen Tors) (Adresse) erklärt unter seiner Haftung, dass: J motorbetriebenes Sektionaltor Die Automation: J motorbetriebenes Kipptor Seriennr: Baujahr: Installationsort (Adresse): die wichtigsten Anforderungen der folgenden Richtlinien zufrieden stellt:...
Seite 200
WARTUNGSPROGRAMM WARTUNGSREGISTER Achtung! – Die Wartung der Anlage muss durch technisches Fach- Wichtig – Dieses Wartungsregister muss dem Inhaber der Automation personal unter genauester Einhaltung der von den gültigen Gesetzen übergeben werden, nachdem es in den erforderlichen Teilen ausgefüllt vorgesehenen Sicherheitsnormen und der Sicherheitsvorschriften in wurde.
Seite 201
Beschreibung des durchgeführten Eingriffs Unterschrift des Unterschrift des Datum Technikers Eigentümers (Die Überprüfungen, Einstellungen, Reparaturen, Änderungen usw. beschreiben) Deutsch – VII...
Seite 214
Mhouse is a commercial trademark owned by Nice S.p.a. Mhouse è un marchio di Nice S.p.a. Mhouse est une marque de Nice S.p.a. Mhouse es una marca de Nice S.p.a. Mhouse ist eine Handelsmarke der Firma Nice S.p.a. Mhouse to marka firmy Nice S.p.a.