Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungseingriffe, Die Der Benutzer Ausführen Kann; Steuern Des Tors - Mhouse GDX Serie Anweisungen Und Hinweise Für Die Installation Und Die Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 99
Teile der Automation dürfen keinesfalls berührt werden, solange
sich das Tor bewegt!
• Sollte Sie die Automation zum ersten Mal benutzen, bitten wir Sie, dem
Lesen des vorliegenden Bedienungshandbuchs, übergeben vom Installa-
teur der Automation, ein paar Minuten zu widmen. Lassen Sie sich vom
Installateur auch erklären, wie Restrisiken entstehen.
Bewahren Sie die vorliegende Anleitung für zukünftige Zweifelsfälle auf
und übergeben Sie diese ggf. einem neuen Besitzer der Automation.
• Ihre Automatisierung ist eine Maschine, die Ihre Befehle getreu durchführt;
ein verantwortungsloser und unsachgemäßer Gebrauch kann sie gefährlich
machen. Verursachen Sie keine Bewegung der Automation, wenn sich Per-
sonen, Tiere oder Gegenstände in ihrem Aktionskreis befinden.
Kinder: eine Automatisierungsanlage gewährleistet einen hohen
Sicherheitsgrad und verhindert mit ihren Schutzsystemen, dass sie
sich bei Anwesenheit von Personen und Gegenständen bewegt, und
gewährleistet eine immer vorhersehbare und sichere Aktivierung.
Als Vorsichtsmaßnahme sollte man aber Kindern verbieten, in der
Nähe der Automatisierung zu spielen, und man sollte die Fernbedie-
nungen nicht in der Reichweite von Kindern lassen: es handelt sich
nicht um ein Spiel!
• Kontrollieren Sie die Automation häufig auf eventuelle Abnutzungser-
scheinungen, Schäden oder Unausgeglichenheiten. Stellen Sie den
Gebrauch unverzüglich ein, wenn Wartung erforderlich ist.
• Überprüfen Sie den einwandfreien Betrieb der Photozellen in regelmäßi-
gen Abständen; lassen Sie die vorgesehenen Wartungskontrollen minde-
stens alle 6 Monate ausführen.
Ihre Automatisierung benötigt eine regelmäßige Wartung, damit sie so
lange wie möglich und in voller Sicherheit funktionieren kann. Arbeiten wie
Wartung, Kontrolle oder Reparatur dürfen nur von Fachpersonal ausge-
führt werden.
Vereinbaren Sie mit Ihrem Installateur einen programmierten Wartungs-
plan. Nice empfiehlt eine programmierte Wartung alle sechs Monate bei
Normalgebrauch für den Haushalt, dieser Zeitraum kann aber je nach-
dem, wie häufig die Anlage benutzt wird, unterschiedlich sein.
Die einzigen Eingriffe, die der Benutzer ausführen kann und periodisch
ausführen muss, sind die Reinigung der Gläser an den Photozellen und
Mit Sender TX4
Die Sendertasten erteilen folgende Befehle:
BEFEHL (
)
*
Taste T1
Taste T2
Taste T3
Taste T4
(
*
) Diese Tabelle muss vom Programmierer der Automation ausgeführt werden.
Mit den Sicherheitsvorrichtungen außer Betrieb
Sollten die Sicherheitsvorrichtungen der Anlage nicht korrekt funktionie-
ren oder außer Betrieb sein, kann das Tor trotzdem mit dem Sender oder
der Tastatur bewegt werden.
Wenn die Sicherheitsvorrichtungen außer Betrieb sind und man einen
II – Deutsch
BEDIENUNGSANLEITUNG
(Muss dem Endbenutzer der Automation übergeben werden)
HINWEISE UND VORSICHTSMAßNAHMEN ZUM GEBRAUCH
WARTUNGSEINGRIFFE, DIE DER BENUTZER AUSFÜHREN KANN

STEUERN DES TORS

• Die Photozellen sind keine Sicherheitsvorrichtung, sondern nur eine
Hilfseinrichtung für die Sicherheit. Sie sind mit einer höchst zuverlässigen
Technologie hergestellt, können aber unter extremen Bedingungen
Betriebsstörungen und sogar Defekte aufweisen. Achtung! – In bestimm-
ten Fällen könnte der Defekt nicht sofort augenscheinlich sein.
Durch das sich bewegende Tor darf keinesfalls gefahren oder
gegangen werden!
• Schalten Sie aus Sicherheitsgründen die Stromversorgung zur Anlage
ab, sobald Sie ein ungewöhnliches Verhalten der Automation bemerken.
Versuchen Sie nie, selbst Reparaturen auszuführen, sondern fordern Sie
den Eingriff Ihres Vertrauensinstallateurs an. In der Zwischenzeit kann die
Anlage mit der manuellen Öffnung und Schließung funktionieren, wenn
Sie den Antrieb wie in dieser Anleitung beschrieben manuell entriegeln.
• Auch wenn Sie meinen, dass Sie wissen, wie das gemacht wird, ändern
Sie die Anlage und die programmierten Parameter sowie die Einstellun-
gen der Automation nicht.
• Die Abnahme, die periodischen Wartungen und eventuelle Reparaturen
müssen von dem, der diese Arbeiten ausführt, belegt sein, und diese
Belege müssen vom Besitzer der Anlage aufbewahrt werden.
• Versichern Sie sich, dass die Entsorgung am Ende der Lebensdauer
Ihrer Automation von Fachpersonal gemacht wird und dass die Materia-
lien nach den örtlich gültigen Vorschriften recycled oder entsorgt werden.
die Entfernung eventueller Blätter oder Steine, die den Automatismus
behindern könnten.
• Reinigen Sie die Oberflächen der Vorrichtungen mit einem leicht feuch-
ten Tuch (nicht nass). Wichtig – Verwenden Sie keine Substanzen, die
Alkohol, Benzol, Verdünnungsmittel oder sonstige entzündbare Stoffe
enthalten. Solche Substanzen könnten die Vorrichtungen beschädigen
und Brand oder Stromschläge verursachen.
• Um eine unbeabsichtigte Aktivierung des Tors zu vermeiden, entriegeln
Sie den Automatismus vor der Reinigung, wie in dieser Anleitung
beschrieben.
Befehl sendet, wird die Bewegung nicht starten und die zusätzliche
Beleuchtung wird mehrmals blinken. Die Anzahl dieser Blinkvorgänge
hängt von der laufenden Störung ab; um zu ermitteln, um welches Pro-
blem es sich handelt, beziehen Sie sich bitte auf Tabelle 6.
Daher den Befehl innerhalb von 3 Sekunden erneut erteilen und die Taste
gedrückt halten, bis sich das Tor im Betriebsmodus "Todmann" bewegen
wird. Dieser Modus funktioniert so: solange Sie die Taste gedrückt halten,
wird sich das Tor bewegen, sobald Sie sie loslassen, wird es anhalten.
Wichtig – Wenn die Sicherheitsvorrichtungen außer Betrieb sind, muss
der Automatismus so schnell wie möglich repariert werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gdxpr serieGdxr serieGdxp serie

Inhaltsverzeichnis