Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelles Blockieren Und Entriegeln Des Antriebs; Ersatz Der Senderbatterien - Mhouse GDX Serie Anweisungen Und Hinweise Für Die Installation Und Die Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 99
Der Antrieb ist mit einem mechanischen System ausgestattet, das die
manuelle Öffnung und Schließung ermöglicht.
Diese manuellen Verfahren müssen bei Stromausfall oder Betriebsstörun-
gen ausgeführt werden. Im letzteren Fall kann der Gebrauch der Entriege-
lung nützlich sein, um zu prüfen, ob der Defekt vom Mechanismus selbst
abhängt (er könnte zum Beispiel locker sein).
Anmerkung – Bei Stromausfall kann das Tor auch mit Hilfe der Pufferbat-
terie bewegt werden (Mod.ME), falls in der Anlage vorhanden.
Um den Antrieb zu entriegeln, muss der mitgelieferte Entriegelungsschlüs-
sel wie folgend benutzt werden:
01. Das Entriegelungsseil nach unten ziehen, bis man hört, dass der
Wagen ausspannt.
02. Nun kann das Tor von Hand betätigt werden.
03. Damit der Automatismus wieder funktioniert, das Tor in die Anfangs-
stellung verschieben, bis man hört, dass der Wagen einspannt.
Wenn die Batterie leer ist, reduziert sich die Reichweite des Senders. Ins-
besondere kann bemerkt werden, dass die LED schwächer leuchtet ( =
Batterie ganz leer), wenn man auf eine Taste drückt.
Damit der Sender wieder ordnungsgemäß funktioniert, muss die leere
Batterie mit einer desselben Typs (CR2016) ersetzt werden. Die angege-
bene Polung beachten.
Wie folgend vorgehen, um die Batterien zu ersetzen:
01. Den Boden durch Ziehen öffnen.
02. Eine kleine Spitze in den Schlitz stecken und die Batterien damit her-
ausschieben.
03. Nun die leere Batterie entfernen und die neue unter Beachtung der
angegebenen Polung (Pluspol nach unten) einfügen.

MANUELLES BLOCKIEREN UND ENTRIEGELN DES ANTRIEBS

ERSATZ DER SENDERBATTERIEN

01
04. Dann den Boden des Senders schließen, bis man ein kurzes Einrast-
geräusch hört.
Entsorgung der Batterie
Achtung! - Die leere Batterie enthält Schadstoffe und darf daher nicht in
den Hausmüll gegeben werden. Sie muss nach den örtlich gültigen Vor-
schriften differenziert entsorgt werden.
Deutsch – III

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gdxpr serieGdxr serieGdxp serie

Inhaltsverzeichnis