Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicher Arbeiten; Hinweise Zur Installation; Allgemeine Sicherheitshinweise Und Maßnahmen - Mhouse GDX Serie Anweisungen Und Hinweise Für Die Installation Und Die Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 99
SCHRITT 1

SICHER ARBEITEN!

Achtung – für die Sicherheit von Personen ist es wichtig,
die vorliegenden Anweisungen zu beachten.
Achtung – für die Sicherheit wichtige Anweisungen: diese
Anweisungen daher aufbewahren.
Die Planung und Fertigung der Vorrichtungen, aus denen das Pro-
dukt besteht, sowie die im vorliegenden Handbuch enthaltenen
Informationen entsprechen voll den gültigen Sicherheitsvorschriften.
Dennoch können die Personen, die die Arbeit ausführen, und die
Benutzer der Anlage durch eine falsche Installation und Program-
mierung schwer verletzt werden.
Aus diesem Grund sind bei der Installation alle im vorliegenden
Handbuch enthaltenen Anweisungen genauestens zu befolgen.
Führen Sie die Installation nicht aus, wenn Sie Zweifel haben: verlangen
Sie beim Mhouse Kundendienst genauere Auskünfte.
Sollten Sie zum ersten Mal eine Automation für Garagentore (Sektionalto-
re oder Kipptore) realisieren, bitten wir Sie, dem Lesen dieses Handbuchs
etwas Zeit zu widmen. Tun Sie das möglichst vor Arbeitsbeginn, haben
Sie keine Eile, mit den praktischen Arbeiten zu beginnen.
Halten Sie alle Vorrichtungen, aus denen das Produkt besteht, zur Hand,
so dass Sie beim Lesen alle Informationen im Handbuch direkt überprüfen
können (mit Ausnahme der Programmierung).
Beachten Sie beim Lesen dieses Handbuchs vor allem die Anwei-
sungen mit dem Symbol:
Diese Symbole weisen auf Argumente hin, die eine potentielle
Gefahrenquelle sein können; daher dürfen solche Vorgänge aus-
schließlich von erfahrenem Fachpersonal unter Einhaltung der vorlie-
genden Anweisungen und der in Ihrem Land gültigen Sicherheitsvor-
schriften ausgeführt werden.

HINWEISE ZUR INSTALLATION

Gemäß der neuesten europäischen Gesetzgebung muss die Realisie-
rung eines Garagentors unter Einhaltung der Normen in der Richtlinie
98/37/CE (Maschinenrichtlinie) und insbesondere der Normen EN
12445; EN 12453; EN 12635 und EN 13241-1 erfolgen, die es ermögli-
chen, die vermutliche Konformität der Automation zu erklären.
Unter Berücksichtigung des Obigen,
müssen der endgültige Anschluss des Automatismus am Stromnetz,
die Abnahme der Anlage, ihre Inbetriebsetzung und die periodische
Wartung durch qualifiziertes und erfahrenes Personal unter Einhal-
tung der Angaben in "Dem Fachtechniker vorbehaltene Tätigkeiten"
ausgeführt werden. Dieser hat auch die erforderlichen Tests je nach
vorhandenem Risiko festzulegen und die Einhaltung des von Geset-
zen, Vorschriften und Verordnungen Vorgesehenen zu überprüfen,
und insbesondere die Einhaltung aller Anforderungen der Norm EN
12445, in der die Testmethoden zur Überprüfung von Automatismen
für Garagentore festgelegt sind.
Alle Arbeiten wie anfängliche Vorbereitung, Installation und Pro-
grammierung können auch durch nicht besonders qualifiziertes Per-
sonal ausgeführt sein. Bedingung ist, dass alle Anweisungen im vor-
liegenden Handbuch und insbesondere die Hinweise im vorliegen-
den SCHRITT 1 genauestens befolgt und in der angegebenen Rei-
henfolge ausgeführt werden.
Führen Sie folgende Analysen und Überprüfungen aus, bevor
Sie die Installation beginnen:
– Prüfen Sie, dass die einzelnen Vorrichtungen der Automation für die
Anlage geeignet sind, die Sie realisieren wollen. Kontrollieren Sie diesbe-
züglich die Angaben in Par. "Technische Merkmale" besonders genau.
Führen Sie die Installation nicht aus, wenn auch nur eine dieser Vorrich-
tungen nicht geeignet ist.
– Prüfen Sie, dass die mit dem Kit gelieferten Vorrichtungen ausreichen,
4 – Deutsch
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE UND MAßNAHMEN
um die Sicherheit der Anlage und ihre Funktionalität zu gewährleisten.
– Führen Sie die Risikoanalyse aus, die auch die Liste der wesentlichen
Sicherheitsanforderungen, angegeben in "Anlage I der Maschinenrichtli-
nie" einschließen und die jeweiligen, angewendeten Lösungen angeben
muss. Die Risikoanalyse ist eine der Unterlagen ist, die Bestandteil der
"Technischen Dokumentation" der Automation sind. Die "Technische
Dokumentation" muss von einem Fachinstallateur verfasst sein
Unter Berücksichtigung der Risiken, die bei der Installation und der
Bedienung des Produktes auftreten können, muss die Automation
unter Beachtung der folgenden Hinweise installiert werden:
– Führen Sie nur die Änderungen am Automatismus aus, die im vorliegen-
den Handbuch vorgesehen sind. Vorgänge dieser Art werden nur
Betriebsstörungen verursachen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haf-
tung für Schäden, die durch willkürlich veränderte Produkte entstanden
sind.
– Vermeiden, dass Teile des Automatismus in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten getaucht werden. Während der Installation vermeiden, dass sol-
che Flüssigkeiten in den Antrieb und sonstige Vorrichtungen eindringen
können.
– Sollten Flüssigkeiten in die Vorrichtung eingedrungen sein, die Stromver-
sorgung unverzüglich abtrennen und den Mhouse Kundendienst zu Rate
ziehen; der Gebrauch der Komponente unter diesen Bedingungen kann
Gefahren verursachen.
– die Teile des Automatismus nicht in der Nähe Wärmequellen oder Flam-
men halten; solche Handlungen können sie beschädigen und Betriebs-
störungen, Brand oder Gefahren verursachen.
– Alle Vorgänge, für die das Öffnen der Schutzgehäuse der verschiede-
nen Komponenten der Automation notwendig ist, müssen mit von der
Versorgung abgeschalteter Steuerung erfolgen. Sollte die Abschaltvor-
richtung nicht sichtbar sein, bringen Sie ein Schild mit der folgenden
Schrift an: "ACHTUNG! WARTUNG IM GANG".
– Das Produkt kann nicht als wirksames Einbruchschutzsystem betrach-
tet werden. Wenn Sie sich wirksam schützen wollen, muss die Automati-
on mit weiteren Vorrichtungen ergänzt werden.
– Die Steuerung muss an einer elektrischen Versorgungsleitung mit
Sicherheitserdung angeschlossen sein.
– Das Produkt kann ausschließlich benutzt werden, nachdem die "Inbe-
triebnahme" der Automation ausgeführt wurde, wie in Par. "Abnahme
und Inbetriebnahme der Automation" in "Dem Fachtechniker vorbehal-
tene Tätigkeiten" vorgesehen.
– Das Verpackungsmaterial aller Komponenten der Automation muss
unter genauester Einhaltung der örtlichen Vorschriften entsorgt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mhouse GDX Serie

Diese Anleitung auch für:

Gdxpr serieGdxr serieGdxp serie

Inhaltsverzeichnis