Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kenntnis Des Produktes Und Vorbereitung Zur Installation; Produktbeschreibung Und Einsatz; Komponenten Einer Kompletten Anlage; Ausfahrend - Mhouse GDX Serie Anweisungen Und Hinweise Für Die Installation Und Die Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 99

KENNTNIS DES PRODUKTES UND VORBEREITUNG ZUR INSTALLATION

SCHRITT 2
2.1 – PRODUKTBESCHREIBUNG UND EINSATZ
Gewöhnlich dient das Ganze der Vorrichtungen, aus denen das vorliegen-
de Produkt besteht, zur Automatisierung eines Garagentorstors an Wohn-
gebäuden (Abb. 1). Das Garagentor kann ein Sektionaltor oder ein Kipp-
tor sein; das Kipptor kann ausfahrend (das Tor fährt beim Öffnen nach
außen aus) oder nicht ausfahrend und mit Federn oder Gegengewichten
versehen sein. Um ein Kipptor zu automatisieren, muss daher ein speziel-
ler Schwenkarm installiert werden (Modell GA1, nicht in der Packung mit-
geliefert).
Jeder andere Einsatz als hier beschrieben und in Umgebungsbedin-
gungen, die anders sind als in SCHRITT 3 angegeben, ist unsachge-
mäß und verboten!
Das vorliegende Produkt (GDX - GDXP - GDXR - GDXPR) besteht aus
einem elektromechanischen Antrieb mit 24V Gleichstrommotor, einer Füh-
rung, einer Kette und einem Schleppwagen. In dem Antrieb befindet sich
auch eine Steuerung.
Sie besteht aus einer Steuerkarte, zusätzlicher Beleuchtung / Leuchtmel-
der und einem eingebauten Funkempfänger mit Antenne, der die von
einem Sender übermittelten Befehle empfängt.
Die Steuerung betreibt verschiedenartige Bewegungen. Jede Bewegung
ist programmierbar und kann je nach Bedarf verwendet werden.
Weiterhin stehen verschiedene Sonderfunktionen zur Verfügung, um die
Automation zu personalisieren.
Die Automation ist mit Vorbereitung für verschiedene Zubehörteile, die ihre
Funktionalität erhöhen und die Sicherheit garantieren. Insbesondere kann
die Steuerung bis zu 150 Tasten von Sendern TX4 und bis zu 4 Photozel-
lenpaare PH0 speichern.
Das Produkt funktioniert mit Netzstrom. Bei einem Stromausfall kann das
Tor dank einer manuellen Entriegelung von Hand bewegt werden. Der
Schleppwagen wird hierbei mit einem Seil oder mit einer außen ange-
brachten Entriegelung entsperrt (Mod. GU1, nicht in der Packung mitge-
liefert).
Das Tor kann auch mittels einer Pufferbatterie geöffnet werden (Mod. ME,
nicht in der Packung mitgeliefert), falls diese in der Anlage vorgesehen ist.
SEKTIONALTOR
1
2.2 – KOMPONENTEN EINER KOMPLETTEN ANLAGE
Abb. 2 zeigt alle Komponenten, die für eine komplette Anlage wie die jene
in Abb. 8 nötig sind.
WICHTIGER HINWEIS!
Einige Komponenten in Abb. 2 sind Optionals und daher in der
Packung nicht vorhanden.
Liste der notwendigen Komponenten:
[a] - Elektromechanischer Antrieb
[b] - 3-teilige Führung für den Wagen + Verbindungsbügel
(nur für das Mod. GDX und GDXP)
[c] - ganze Führung (nur für das Mod. GDXR und GDXPR)
[d] - Bügel zur Befestigung des Antriebs an der Decke
[e] - Bügel zur Befestigung der Führung an der Wand
[f] - mechanischer Endanschlag für das Anhalten des Wagens am
Endlauf
[g] - Vorgelege der Kette
[h] - Schleppkette
[i] - Laufwagen
[l] - Seil und Knauf zur Entriegelung des Automatismus
[m]- Schleppstange des Tors (nur für Sektionaltore)
[n] - Bügel für die Verbindung der Schleppstange mit dem Tor
[o] - Schwenkarm mit seiner Schleppstange (GA1, nur für Kipptore)
[p] - Paar Photozellen PH0 (Wandmontage)
[q] - Sender (tragbar) Mod. TX4
[r] - Tastatur DS1 für die Funksteuerung (Wandmontage)
[s] - zwei Pufferbatterien Mod. ME
(nur für das Mod. GDXP und GDXPR)
[t] - Kleinwaren aus Metall (Schrauben, Unterlegscheiben, usw.)
[u] - Kit für die Entriegelung von außen Mod. GU1
(
*
) Anmerkung – Die Schrauben zur Befestigung der Komponenten an
der Mauer befinden sich nicht in der Packung, da ihr Typ vom Material
und der Stärke der jeweiligen Mauer abhängt.

AUSFAHREND

*
NICHT AUSFAHREND
Deutsch – 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gdxpr serieGdxr serieGdxp serie

Inhaltsverzeichnis