Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dem Fachtechniker Vorbehaltene Tätigkeiten; Anschluss Der Automation Am Stromnetz; Abnahme Und Inbetriebsetzung Der Automation - Mhouse GDX Serie Anweisungen Und Hinweise Für Die Installation Und Die Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 99
Achtung! – Bei der Durchführung dieses Anschlusses muss in der Zuleitung (zwischen Automation und Stromnetz) eine Kurzschluss-Schutzvorrich-
tung eingeschaltet werden.
Weiterhin muss eine Abtrennvorrichtung der Stromversorgung (mit Überspannungsklasse III bzw. Abstand zwischen den Kontakten von mindestens 3
mm) oder ein gleichwertiges System (wie z.B. Steckdose und Stecker) installiert werden.
Bei Bedarf garantiert diese Vorrichtung ein schnelles und sicheres Abtrennen der Spannungsversorgung. Sie muss daher in Sichtweite der Automation
angebracht sein. Falls sie in nicht sichtbarer Stellung angebracht ist, muss sie – um Gefahren zu vermeiden - über ein System verfügen, das eine unbe-
absichtigte, nicht autorisierte Einschaltung der Spannungsversorgung blockiert.
Anmerkung – Die Abtrennvorrichtung ist nicht mit dem Produkt geliefert.
Um die höchste Sicherheit der Anlage zu gewährleisten, sind das die wichtigsten Phasen bei der Realisierung der Automation.
Das beschriebene Abnahmeverfahren kann auch für die periodischen Überprüfungen der Vorrichtungen benutzt werden, aus denen die Automation
besteht. Die Abnahme und die Inbetriebsetzung der Automation müssen von erfahrenem Fachpersonal ausgeführt werden, das die erforderlichen Tests
zur Überprüfung der je nach vorhandenem Risiko angewendeten Lösungen festzulegen und die Einhaltung des von Gesetzen, Vorschriften und Ver-
ordnungen Vorgesehenen zu überprüfen hat, insbesondere die Einhaltung aller Anforderungen der Norm EN 12445, in der die Testmethoden zur Über-
prüfung von Garagentoren festgelegt sind.
ABNAHME DER AUTOMATION
1 Überprüfen Sie, dass das in SCHRITT 1 für die Sicherheit Vorgesehene
genauestens eingehalten wurde.
2 Verwenden Sie den Sender und testen Sie die Schließung und Öffnung
des Tors; prüfen Sie, ob die Torbewegung wie vorgesehen ist.
Besser mehrere Tests ausführen, um das Gleiten des Tors und eventu-
elle Montage- und Einstellfehler sowie das Vorhandensein besonderer
Reibungen zu überprüfen.
3 Den korrekten Betrieb aller Sicherheitsvorrichtungen der Anlage einzeln
überprüfen (Photozellen, Schaltleisten usw.). Photozellen: Lösen Sie die
Vorrichtung während einer Öffnung oder Schließung aus und überprü-
fen Sie, ob die Steuerung die Bewegung stoppt und eine vollständige
Reversierung verursacht (die zusätzliche Beleuchtung blinkt zwei Mal
und wiederholt dann dieses Blinken ein zweites Mal).
Schaltleisten: Lösen Sie die Vorrichtung während einer Öffnung oder
Schließung aus und überprüfen Sie, ob die Steuerung die Bewegung
stoppt und eine kurze Reversierung verursacht (die zusätzliche
Beleuchtung blinkt vier Mal und wiederholt dann dieses Blinken ein
zweites Mal).
4 Überprüfen Sie, dass keine Interferenzen zwischen den Photozellen
und anderen Vorrichtungen bestehen, indem Sie die optische Achse
zwischen den Photozellenpaaren mit einem Zylinder (Durchmesser 5
cm, Länge 30 cm) unterbrechen (Abb. 45: Führen Sie den Zylinder
zuerst in der Nähe der Photozelle TX durch, dann in der Nähe von RX
und abschließend in der Mitte zwischen den beiden Photozellen. Stel-
len Sie dann sicher, dass die Vorrichtung in allen Fällen auslöst und vom
aktiven Zustand auf den Alarmzustand übergeht und umgekehrt; prü-
fen Sie dann, dass in der Steuerung die vorgesehene Handlung verur-
sacht wird (zum Beispiel die Reversierung der Bewegung während der
Schließung).
22 – Deutsch
Dem Fachtechniker vorbehaltene Tätigkeiten
ACHTUNG! – Alle im vorliegenden Abschnitt enthaltene Tätigkeiten dürfen ausschließlich durch
erfahrenes Fachpersonal unter Einhaltung der Anweisungen im Handbuch und der örtlich gülti-
gen Gesetze und Sicherheitsvorschriften ausgeführt werden.

ANSCHLUSS DER AUTOMATION AM STROMNETZ

ABNAHME UND INBETRIEBSETZUNG DER AUTOMATION

5 Führen Sie die Messung der Aufprallkraft nach den Verordnungen der
Vorschrift EN 12445 aus. Falls die die Kontrolle der Motorkraft als Hilfs-
mittel für das System zur Aufprallkraftreduzierung benutzt wird, testen
Sie die Einstellungen und bestimmen Sie, mit welcher Einstellung die
besten Ergebnisse erzielt werden.
6 Geben Sie einen Schließbefehl und überprüfen Sie die Aufprallkraft des
Tors gegen den Endanschlag. Versuchen Sie ggf., den Druck zu entla-
den, um die optimale Einstellung zu erzielen.
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gdxpr serieGdxr serieGdxp serie

Inhaltsverzeichnis