Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebsetzung Der Automation; Periodische Wartungseingriffe; Entsorgung Des Produktes - Mhouse GDX Serie Anweisungen Und Hinweise Für Die Installation Und Die Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 99

INBETRIEBSETZUNG DER AUTOMATION

Die Inbetriebsetzung darf erst erfolgen, nachdem alle Abnahmepha-
sen erfolgreich beendet sind. Eine teilweise oder vorübergehende
Inbetriebsetzung ist unzulässig.
1 Realisieren Sie die technischen Unterlagen der Automation. Sie müssen
mindestens umfassen: eine Gesamtzeichnung (siehe das Beispiel in
Abb. 6, 7, 8), den Schaltplan mit den durchgeführten Anschlüssen (sie-
he die Beispiele in SCHRITT 6), die Analyse der vorhandenen Risiken
und die entsprechenden angewendeten Lösungen (siehe die auszufül-
lenden Formulare im Internet unter www.mhouse.biz), die Konformi-
tätserklärung des Herstellers für alle benutzten Vorrichtungen und die
vom Installateur ausgefüllte Konformitätserklärung (siehe im Abschnitt
"TECHNISCHE DOKUMENTATION").
2 Bringen Sie am Tor ein Schild mit mindestens folgenden Daten an:
Automationstyp, Name und Adresse des Herstellers (Verantwortlicher
der "Inbetriebsetzung"), Seriennummer, Baujahr und CE-Markierung.
3 Füllen Sie die Konformitätserklärung aus und übergeben Sie diese dem
Inhaber der Automation; hierzu muss das Formular "CE-Konformitäts-
erklärung" im Abschnitt "TECHNISCHE DOKUMENTATION" ausgefüllt
werden.
4 Füllen Sie das Formular "Bedienungshandbuch" im Abschnitt "TECH-
NISCHE DOKUMENTATION" aus und übergeben Sie es dem Inhaber
der Automation.
Das vorliegende Produkt bedarf gewöhnlich keiner besonderen Wartung.
Eine zeitlich regelmäßige Kontrolle wird die Anlage effizient halten und den
ordnungsgemäßen Betrieb der installierten Sicherheitssysteme gewährlei-
sten.
Das vorliegende Produkt ist Bestandteil der Automation und muss
daher zusammen mit ihr entsorgt werden.
Wie die Installationsarbeiten muss auch die Abrüstung am Ende der
Lebensdauer dieses Produktes von Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Produkt besteht aus verschiedenen Stoffen, von denen einige
recycled werden können, andere müssen dagegen entsorgt werden. Infor-
mieren Sie sich über die Recycling- oder Entsorgungssysteme, die für die-
se Produktkategorie von den örtlich gültigen Vorschriften vorgesehen sind.
Achtung! – Bestimmte Teile des Produktes können Schadstoffe oder
gefährliche Substanzen enthalten, die, falls in die Umwelt gegeben,
schädliche Wirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit
haben könnten.
5 Füllen Sie das Formular "Wartungsprogramm" im Abschnitt "TECHNI-
SCHE DOKUMENTATION" aus und übergeben Sie es dem Inhaber der
Automation. Es muss die Wartungsvorschriften aller Vorrichtungen der
Automation enthalten.
6 Informieren Sie den Inhaber vor der Inbetriebsetzung der Automation
über die noch vorhandenen Gefahren und Risiken.
7 Befestigen Sie bleibend ein Etikett oder Schild am Tor mit einer Abbil-
dung wie in Abb. 46 (Mindesthöhe 60 mm) mit der Schrift "ACHTUNG
- QUETSCHGEFAHR".
46

PERIODISCHE WARTUNGSEINGRIFFE

Um die Wartung korrekt auszuführen, beziehen Sie sich daher bitte auf
das Kapitel "Wartungsprogramm" im Abschnitt "TECHNISCHE DOKU-
MENTATION" am Ende des Handbuchs.

ENTSORGUNG DES PRODUKTES

Wie durch das Symbol seitlich angegeben, darf
dieses Produkt nicht in den Hausmüll gegeben
werden. Daher differenziert nach den Methoden
entsorgen, die von den auf Ihrem Gebiet gültigen
Verordnungen vorgesehen sind, oder das Produkt
dem Verkäufer beim Kauf eines neuen, gleichwerti-
gen Produktes zurückgeben.
Achtung! – die örtlichen Verordnungen können schwere Strafen im Fall
einer widerrechtlichen Entsorgung dieses Produktes vorsehen.
Deutsch – 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gdxpr serieGdxr serieGdxp serie

Inhaltsverzeichnis