Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übungsvorschläge; Übungen Ohne Griff; Grundsprung Geschlossene Beine (Abb. I) Ausgangsposition; Grundsprung Beine Auseinander Und Zusammen Im Wechsel (Abb. J) Ausgangsposition - Crivit IAN 292199 Gebrauchsanweisung

Fitness trampolin
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IAN 292199:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
3 . Ziehen Sie Ihre Schultern Richtung Ohren und
lassen Sie die Schultern wieder fallen .
4 . Kreisen Sie abwechselnd Ihren linken und
rechten Arm vorwärts und nach einer Minute
rückwärts .
Wichtig: Vergessen Sie dabei nicht,
ruhig weiter zu atmen!
Übungsvorschläge
Im Folgenden werden Ihnen einige von vielen
Übungen dargestellt .
Hinweis: Für überdurchschnittlich große Perso-
nen sind einige der dargestellten Übungen nicht
geeignet, da sie nicht korrekt durchführbar sind .
Übungen ohne Griff
Grundsprung geschlossene Beine
(Abb. I)
Ausgangsposition
1 . Stellen Sie die Beine geschlossen auf die
Sprungmatte .
2 . Beugen Sie leicht die Knie und den Oberkör-
per aus dem Hüftgelenk leicht nach vorne .
3 . Strecken Sie das Gesäß etwas nach hinten
und richten Sie das Becken auf .
4 . Ziehen Sie den Bauchnabel nach innen und
die Schulterblätter zur Wirbelsäule .
5 . Die Schulter bleibt unten und der Kopf in
Verlängerung der Wirbelsäule .
Endposition
6 . Spannen Sie die Arm-, Gesäß- und Bauch-
muskulatur an .
7 . Springen Sie mit geschlossenen Beinen
gleichzeitig von der Sprungmatte und bewe-
gen Sie die Arme parallel dazu .
8 . Wiederholen Sie diese Übung 10-15 mal à
drei Sätze .
Wichtig: Strecken Sie nicht die Knie
durch und halten Sie die Körper-
spannung.
50
DE/AT/CH
Grundsprung Beine auseinander
und zusammen im Wechsel (Abb. J)
Ausgangsposition
1 . Stellen Sie die Beine geschlossen auf die
Sprungmatte .
2 . Beugen Sie leicht die Knie und den Oberkör-
per aus dem Hüftgelenk leicht nach vorne .
3 . Strecken Sie das Gesäß etwas nach hinten
und richten Sie das Becken auf .
4 . Ziehen Sie den Bauchnabel nach innen und
die Schulterblätter zur Wirbelsäule .
5 . Die Schulter bleibt unten und der Kopf in
Verlängerung der Wirbelsäule .
Endposition
6 . Spannen Sie die Arm-, Gesäß- und Bauch-
muskulatur an .
7 . Drücken Sie sich von der Sprungmatte ab
und öffnen Sie in der Luft die Beine .
8 . Stellen Sie beim Aufkommen die Füße
mit ausgebreiteten Beinen seitlich auf der
Sprungmatte ab .
9 . Drücken Sie sich wieder von der Sprung-
matte ab und schließen Sie die Beine .
10 . Stellen Sie beim Aufkommen die Füße neben-
einander und mittig auf der Sprungmatte ab .
11 . Wiederholen Sie diese Übung 10-15 mal à
drei Sätze .
Wichtig: Strecken Sie nicht die Knie
durch und halten Sie die Körper-
spannung.
Fersensprung im Wechsel (Abb. K)
Ausgangsposition
1 . Stellen Sie einen Fuß nach vorne und drü-
cken Sie die Ferse in die Sprungmatte .
2 . Winkeln Sie die Arme an . Der Arm, der
diagonal zur nach vorne gesetzten Ferse ist,
geht nach vorne . Der andere Arm ist ange-
winkelt etwas nach hinten gezogen .
3 . Beugen Sie leicht die Knie und den Ober-
körper aus dem Hüftgelenk leicht nach vorne .
4 . Strecken Sie das Gesäß etwas nach hinten
und richten Sie das Becken auf .
5 . Ziehen Sie den Bauchnabel nach innen und
die Schulterblätter zur Wirbelsäule .
6 . Die Schulter bleibt unten und der Kopf in
Verlängerung der Wirbelsäule .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis