Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage; Einstellen Des Griffes; Allgemeine Trainingshinweise; Aufwärmen - Crivit IAN 292199 Gebrauchsanweisung

Fitness trampolin
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IAN 292199:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46

Demontage

Bauen Sie den Artikel in umgekehrter Reihen-
folge auseinander .
1 . Entfernen Sie die Randabdeckung .
2 . Stecken Sie vor dem Zusammenklappen des
Trampolins die Schutzkappen (1a) auf die
Gewinde des Trampolins (Abb . B) .
Hinweis: Wir empfehlen das Zusammen-
klappen des Artikels mit zwei Personen durch-
zuführen .
3 . Stellen Sie den linken Fuß links neben das
Rahmengelenk (1b) auf den Rahmen und
ziehen Sie mit ganzer Kraft das Rahmenteil,
das sich rechts neben dem Rahmengelenk
befindet vom Boden zu sich nach oben .
4 . Klappen Sie die beiden Rahmenteile, wie in
Abbildung B dargestellt, zusammen .
5 . Schieben Sie die beiden Rahmengelenke (1b)
zueinander .
Achtung Quetschgefahr!
Beim Einklappen die Finger von den
Rahmengelenken fernhalten.
Die Rahmenteile springen beim Ein-
klappen abrupt in ihre Endposition.
Halten Sie die Rahmenteile bis zum
hörbaren Einrasten fest. Ansonsten
springen die Rahmenteile wieder
zurück in ihre Ausgangsposition.

Einstellen des Griffes

Sie haben die Möglichkeit, den Griff in drei ver-
schiedenen Höhen (Abb . E), entsprechend Ihrer
Körpergröße, einzustellen .
1 . Lösen und entfernen Sie die Feststellschrau-
ben (11) und verstellen Sie den Griff in die
jeweilige Höhe .
Achtung! Der Artikel darf nur verwendet wer-
den, wenn die Feststellschrauben in je einem der
drei Einstellungslöcher des Griffes fixiert sind!
Ziehen Sie den Griff maximal bis zur Markierung
aus der Beinverstärkung .
2 . Halten Sie den Griff mit beiden Händen fest .
Die Arme sollten ungefähr im rechten Winkel
sein (Abb . F) .
3 . Fixieren Sie den Griff mit den Feststellschrau-
ben .

Allgemeine Trainingshinweise

Trainingsablauf
• Tragen Sie bequeme Sportbekleidung und die
mitgelieferten Socken .
• Wärmen Sie sich vor jedem Training auf und
lassen Sie das Training allmählich abklingen .
• Machen Sie zwischen den Übungen ausrei-
chend lange Pausen und trinken Sie genug .
• Trainieren Sie als Anfänger nie mit einer zu
hohen Belastung . Steigern Sie die Trainings-
intensität langsam .
• Führen Sie alle Übungen gleichmäßig, nicht
ruckartig und schnell durch .
• Achten Sie auf eine gleichmäßige Atmung .
Bei Anstrengung ausatmen und bei Entlastung
einatmen .
• Achten Sie auf eine korrekte Körperhaltung
während der Übungsdurchführung .
• Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch den
festen Sitz der Trampolinbeine .
• Sprungtuch und Randabdeckung müssen
sauber und trocken sein!
• Verlassen Sie das Trampolin sofort, wenn Sie
sich schwindelig fühlen, Herzrasen verspüren
oder ähnliches . Konsultieren Sie sofort einen
Arzt .
Aufwärmen
Nehmen Sie sich vor jedem Training ausreichend
Zeit zum Aufwärmen . Im Folgenden beschreiben
wir Ihnen hierzu einige einfache Übungen .
Sie sollten die jeweiligen Übungen jeweils zwei-
bis dreimal wiederholen .
Nackenmuskulatur
1 . Drehen Sie Ihren Kopf langsam nach links und
nach rechts . Wiederholen Sie diese Bewe-
gung vier- bis fünfmal .
2 . Kreisen Sie langsam den Kopf zunächst in
eine, dann in die andere Richtung .
Arme und Schultern
1 . Verschränken Sie Ihre Hände hinter dem Rü-
cken und ziehen Sie sie vorsichtig nach oben .
Wenn Sie dabei den Oberkörper nach
vorne beugen, werden alle Muskeln optimal
aufgewärmt .
2 . Kreisen Sie Ihre Schultern nach vorne und
nach einer Minute nach hinten .
DE/AT/CH
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis