Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Vorsicht - Verletzungsgefahr Für Kinder - Crivit IAN 292199 Gebrauchsanweisung

Fitness trampolin
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IAN 292199:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
• Verwenden Sie den Artikel nicht in der Nähe
von Treppen oder Absätzen .
• Verlassen Sie das Trampolin sofort, wenn Sie
sich schwindelig fühlen, Herzrasen verspüren
oder ähnliches . Konsultieren Sie sofort einen
Arzt .
• Essen Sie nicht während des Springens und
kauen Sie auch keine Kaugummis oder Ähnli-
ches . Es besteht Verschluckungsgefahr!
• Dieser Artikel ist nicht dafür bestimmt, von Per-
sonen (einschließlich Kinder unter 14 Jahren)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Er-
fahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist .
• Das Trampolin darf nicht mit Zigaretten oder
unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss
betreten werden! Betreten Sie es auch nicht
bei Müdigkeit! Es besteht die Gefahr, durch
Unachtsamkeit die Kontrolle zu verlieren!
• Springen Sie niemals direkt vom Artikel auf
den Fußboden! Durch den harten Aufprall
besteht hohe Verletzungsgefahr!
• Prüfen Sie vor jedem Gebrauch die Verbin-
dung zwischen Standfüßen und Rahmenteilen .
• Der Artikel darf nur von einem Erwachsenen
montiert werden, um Verletzungen durch
unsachgemäße Handhabung zu vermeiden .
Achten Sie darauf, den Artikel erst nach voll-
ständiger Montage zu verwenden .
• Springen oder landen Sie nicht auf der
Randabdeckung des Artikels und steigen Sie
immer mittig auf die Sprungmatte (Abb . H) .
• Keine Kunstsprünge, Saltos etc . ausführen!
Weisen Sie vor allem Jugendliche auf diese
Gefahr hin .
• Versuchen Sie nicht, vom Trampolin auf andere
Personen, Gegenstände oder den Boden
zu springen . Springen Sie nicht von einem
höheren Standort (Leiter, Stuhl, etc . ) auf das
Trampolin . Verletzungsgefahr!
• Trainieren Sie nicht, wenn Sie müde oder un-
konzentriert sind . Trainieren Sie nicht unmittel-
bar nach Mahlzeiten . Warten Sie ca . 2 Stun-
den mit dem Trainingsbeginn .
• Lüften Sie den Trainingsraum ausreichend,
aber vermeiden Sie Zugluft .
• Trinken Sie während des Trainings ausrei-
chend .
• Springen Sie nur bei ausreichender Beleuch-
tung . Der Trainingsbereich muss ausreichend
hell sein .
• Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch den
festen Sitz der Trampolinbeine .
• Achtung Quetschgefahr! Halten Sie
die Finger fern von den Rahmengelenken des
Artikels . Beim Auffalten des Artikels springen
die Rahmenteile abrupt in ihre Endposition .
Lassen Sie beim Auffalten nicht abrupt los,
ansonsten springen die Rahmenteile zurück in
ihre Ausgangsposition!
• Achtung! Der Artikel darf nur verwendet
werden, wenn die Feststellschrauben in je
einem der drei Einstellungslöcher des Griffes
fixiert sind! Ziehen Sie den Griff maximal bis
zur Markierung aus der Beinverstärkung .
Besondere Vorsicht –
Verletzungsgefahr für Kinder!
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial
fern . Es besteht Erstickungsgefahr!
• Der Artikel ist nicht als Spielgerät geeignet
und muss bei Nichtgebrauch unzugänglich für
Kinder gelagert werden . Kinder dürfen sich
während des Trainings nicht in Reichweite des
Artikels befinden, um Verletzungsgefahren
auszuschließen .
• Der Artikel ist ausschließlich für den Gebrauch
durch Erwachsene oder Jugendliche ab
14 Jahren mit entsprechender physischer und
psychischer Entwicklung bestimmt . Es ist sicher-
zustellen, dass der Benutzer mit der Benutzung
des Artikels vertraut ist oder beaufsichtigt
wird . Eltern und andere Aufsichtspersonen
müssen sich Ihrer Verantwortung bewusst sein,
da aufgrund des natürlichen Spieltriebes und
der Experimentierfreudigkeit von Kindern mit
Situationen und Verhaltensweisen zu rechnen
ist, für die das Trampolin nicht ausgelegt ist .
• Weisen Sie Kinder insbesondere darauf hin,
dass der Artikel kein Spielzeug ist .
DE/AT/CH
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis