Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriesäurestand Prüfen; Batterieabdeckung - Skoda Fabia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fabia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird das Fahrzeug für länger als 3-4 Wochen nicht benutzt, kann die Fahrzeug-
batterie entladen sein. Dies wird dadurch verursacht, dass einige Geräte auch im
Ruhezustand Strom verbrauchen (z. B. Steuergeräte). Die Batterieentladung kann
verhindert werden, indem der Minuspol ( ) der Batterie abgeklemmt oder die Bat-
terie durchgehend mit sehr geringem Ladestrom aufgeladen wird.
Wird das Fahrzeug oft im Kurzstreckenverkehr verwendet, lädt sich die Fahr-
zeugbatterie nicht ausreichend auf und kann entladen werden.
Umwelthinweis
Eine ausgesonderte Fahrzeugbatterie ist ein umweltschädlicher Sonderabfall.
Deshalb muss diese im Einklang mit den nationalen gesetzlichen Bestimmungen
entsorgt werden.
Hinweis
Fahrzeugbatterien, die älter als 5 Jahre sind, sollte man ersetzen lassen.

Batterieabdeckung

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 167.
Die Batterie befindet sich im Motorraum in einer Kunststoffbox.
Die Abdeckung in Pfeilrichtung aufklappen
Das Einbauen der Batterieabdeckung auf der Pluspol-Seite erfolgt in umgekehr-
ter Reihenfolge.
Abb. 130
Fahrzeugbatterie: Abdeckung
aufklappen
» Abb.
130.
Batteriesäurestand prüfen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Wir empfehlen, den Säurestand regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen zu
lassen, insbesondere in den nachfolgenden Fällen.
Bei hohen Außentemperaturen.
Bei langen täglichen Fahrten.
Nach jedem Aufladen
» Seite
Bei Fahrzeugen, die mit einer Fahrzeugbatterie mit einer Farbanzeige, dem soge-
nannten Magischen Auge
» Abb. 131
bung der Säurestand festgestellt werden.
Luftblasen können die Farbe der Anzeige beeinflussen. Deshalb vor der Prüfung
vorsichtig auf die Anzeige klopfen.
Schwarze Färbung - Säurestand ist in Ordnung.
Farblose oder hellgelbe Färbung - zu niedriger Säurestand, die Batterie muss
gewechselt werden.
Hinweis
Der Batteriesäurestand wird auch regelmäßig im Rahmen des Inspektions-Ser-
vice in einem Fachbetrieb geprüft.
Bei Fahrzeugbatterien mit der Bezeichnung „AGM" kann aus technischen Grün-
den der Säurestand nicht geprüft werden.
Fahrzeuge mit dem START-STOPP-System sind mit einem Batterie-Steuergerät
zur Kontrolle des Energiestands zum wiederkehrenden Motorstart ausgestattet.
Abb. 131
Fahrzeugbatterie: Säurestands-
anzeige
auf Seite 167.
170.
ausgestattet sind, kann anhand der Verfär-
Prüfen und Nachfüllen
169

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Roomster

Inhaltsverzeichnis