Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterieabdeckung; Batteriesäurestand Prüfen - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterieabdeckung

Abb. 141 Motorraum: Polyester-Abdeckung der Fahrzeugbatterie / Kunst-
stoffabdeckung der Fahrzeugbatterie
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 175.
Die Batterie befindet sich im Motorraum in einer Polyester-Abdeckung
» Abb. 141
bzw. in einer Kunststoffabdeckung
Die Batterieabdeckung in Pfeilrichtung
Seite der Batterieabdeckung in Pfeilrichtung
oben klappen und entnehmen.
Der Einbau der Batterieabdeckung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Der Rand der Polyester-Batterieabdeckung
zwischen Batterie und Seitenwand der Batterieabdeckung eingesteckt.
Batteriesäurestand prüfen
1
.
2
öffnen bzw. die Verrastung an der
1
drücken, die Abdeckung nach
2
wird bei Arbeiten an der Batterie
1
Abb. 142
Fahrzeugbatterie: Säurestands-
anzeige
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Wir empfehlen, den Säurestand regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen zu
lassen, insbesondere in den nachfolgenden Fällen.
Bei hohen Außentemperaturen.
Bei langen täglichen Fahrten.
Nach jedem Aufladen
» Seite
Bei Fahrzeugen, die mit einer Fahrzeugbatterie mit einer Farbanzeige, dem soge-
nannten Magischen Auge
» Abb. 142
bung der Säurestand festgestellt werden.
Luftblasen können die Farbe der Anzeige beeinflussen. Deshalb vor der Prüfung
vorsichtig auf die Anzeige klopfen.
Schwarze Färbung - Säurestand ist in Ordnung.
Farblose oder hellgelbe Färbung - zu niedriger Säurestand, die Batterie muss
gewechselt werden.
Hinweis
Der Batteriesäurestand wird auch regelmäßig im Rahmen des Inspektions-Ser-
vice bei einem ŠKODA Vertragspartner geprüft.
Bei Fahrzeugbatterien mit der Bezeichnung „AGM" kann aus technischen Grün-
den der Säurestand nicht geprüft werden.
Fahrzeuge mit dem „START-STOPP"-System sind mit einem Batterie-Steuerge-
rät zur Kontrolle des Energiestands zum wiederkehrenden Motorstart ausgestat-
tet.
Winterbetrieb
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Die Fahrzeugbatterie hat bei niedrigen Temperaturen nur noch einen Teil der
Startleistung, die sie bei normalen Temperaturen hat.
Eine entladene Fahrzeugbatterie kann bereits bei Temperaturen wenig unter
0 °C gefrieren.
Wir empfehlen deshalb, die Batterie vor Beginn der Winterzeit von einem ŠKODA
Vertragspartner prüfen und ggf. laden zu lassen.
auf Seite 175.
178, Fahrzeugbatterie laden.
ausgestattet sind, kann anhand der Verfär-
auf Seite 175.
Prüfen und Nachfüllen
177

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis