Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leerlauf Reduzieren; Regelmäßige Wartung - Skoda Fabia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fabia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vollgas vermeiden
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 105.
Es wird Kraftstoff gespart, wenn langsamer gefahren wird.
Durch gefühlvolles Gasgeben wird nicht nur der Kraftstoffverbrauch erheblich
vermindert, auch die Umweltbelastung und der Verschleiß Ihres Fahrzeugs wer-
den positiv beeinflusst.
Die Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs sollte möglichst nie ausgenutzt wer-
den. Kraftstoffverbrauch, Schadstoffemission und Fahrgeräusche nehmen bei ho-
hen Geschwindigkeiten überproportional zu.
Die
» Abb. 94
zeigt das Verhältnis von Kraftstoffverbrauch zur Geschwindigkeit.
Wenn die mögliche Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs nur zu drei Viertel
ausgenutzt wird, sinkt der Kraftstoffverbrauch um die Hälfte.

Leerlauf reduzieren

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 105.
Auch der Leerlauf kostet Kraftstoff.
Beim Fahrzeug, das mit keinem START-STOPP-System ausgestattet ist, ist der
Motor auch im Stau, an Bahnschranken und Ampeln mit längerer Rotphase abzu-
stellen. Schon nach 30 - 40 Sekunden Motorpause ist die Kraftstoffersparnis grö-
ßer als die Kraftstoffmenge, die für das erneute Anlassen des Motors benötigt
wird.
Abb. 94
Prinzipdarstellung: Kraftstoff-
verbrauch in l/100 km und Ge-
schwindigkeit in km/h
Im Leerlauf dauert es sehr lange, bis der Motor betriebswarm wird. In der Warm-
laufphase sind jedoch Verschleiß und Schadstoffausstoß besonders hoch. Des-
halb sofort nach dem Anlassen des Motors losfahren. Dabei sind jedoch hohe
Drehzahlen zu vermeiden.
Regelmäßige Wartung
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 105.
Ein schlecht eingestellter Motor verbraucht unnötig viel Kraftstoff.
Durch regelmäßige Wartung Ihres Fahrzeugs in einem Fachbetrieb wird eine Vo-
raussetzung für kraftstoffsparendes Fahren geschaffen. Der Wartungszustand Ih-
res Fahrzeugs wirkt sich auf die Verkehrssicherheit und Werterhaltung positiv
aus.
Ein schlecht eingestellter Motor kann zu einem Kraftstoffverbrauch führen, der
bis zu 10 % höher ist als normal!
Beim Tanken ist auch der Ölstand zu prüfen. Der Ölverbrauch ist in hohem Maße
von Belastung und Drehzahl des Motors abhängig. Je nach Fahrweise kann der Öl-
verbrauch bis zu 0,5 l/1 000 km betragen.
Es ist normal, dass der Ölverbrauch eines neuen Motors erst nach einer gewissen
Laufzeit seinen niedrigsten Wert erreicht. Der Ölverbrauch eines neuen Fahr-
zeugs kann daher erst nach einer Fahrstrecke von ca. 5 000 km richtig beurteilt
werden.
Umwelthinweis
Durch den Einsatz von synthetischen Leichtlaufölen kann eine zusätzliche Ver-
brauchsminderung erreicht werden.
Den Boden unter dem Fahrzeug regelmäßig prüfen. Wenn dort Flecken durch Öl
oder andere Betriebsflüssigkeiten gesehen werden, dann ist das Fahrzeug von ei-
nem Fachbetrieb überprüfen zu lassen.
Hinweis
Wir empfehlen, die regelmäßige Wartung Ihres Fahrzeugs bei einem ŠKODA Ser-
vicepartner durchführen zu lassen.
107
Anfahren und Fahren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Roomster

Inhaltsverzeichnis